Questions? Feedback? powered by Olark live chat software

Technologie & Produkte

5 neue Features von ActiveControl und wie diese Ihnen DevOps für SAP näherbringen

Was haben die Weltmarktführer für Konsumgüter, Banking, pharmazeutische Generika, landwirtschaftliche Bewässerung und Telekommunikation gemeinsam?

(Die Antwort finden Sie am Ende des Textes.)

Die letzten Monate waren für Basis Technologies wirklich aufregend: einige sehr bedeutende SAP-Benutzer kamen neu auf unsere Kundenliste, Testimony wurde eingeführt und, für mich persönlich am bedeutendsten, die Veröffentlichung von ActiveControl 7.0 im September, wodurch zahlreiche neue und existierende Kunden von den aktuellen Innovationen zu DevOps für SAP profitieren können.

Hier stellen wir Ihnen 5 der neuen Funktionen von ActiveControl 7.0 vor, die mich in den letzten Monaten nach Sydney, Boston, Wisconsin, Tel Aviv, Seattle und Frankfurt geführt haben.

1. Automatisierte Freigaben

Bereits im März hatte ich erzählt, wie fasziniert ich von automatischen „ausnahmebasierten“ Genehmigungen bin, als unser Entwicklungsteam diesem Feature noch den letzten Schliff verpasste. Wie erwartet, ist es schon jetzt eines der populärsten neuen Funktionen von ActiveControl 7.0.

Automatische ausnahmebasierte Genehmigungen eliminieren den Rückstau durch unnötige Genehmigungen, indem die entsprechenden Analyse-Checks für ShiftLeft automatisiert und Transporte automatisch genehmigt werden, wenn keine Probleme identifiziert werden.

Wenn Sie jemals in der frustrierende Situation waren, dass ein wichtiges Update in der QA feststeckte (und so die Produktion aufhielt), weil der verantwortliche FICO-Teamchef in einem Meeting saß oder der Development Manager gerade Mittagspause hatte oder Sie selbst als Change oder Project Manager vor lauter Arbeit nicht wussten, wie Sie die begrenzte Zeit auf die wirklich wichtigen Dinge verteilen sollten, anstatt sie mit SAP-Genehmigen zu vergeuden, von denen 90 % völlig problemlos sind … dann könnten ausnahmebasierte Genehmigungen die perfekte Lösung für Sie sein.

2. Partial Testing

Hätte ich jedes Mal einen Euro bekommen, wenn ein Entwickler oder Consultant mich in den letzten Jahren fragte, warum sie in Transport Expresso die Komponententests ihrer eigenen Transporte nicht genehmigen können, wäre ich heute ein sehr reicher Mann.

Zum Glück muss ich so schnell nicht das sorgenvolle Leben der Superreichen teilen, denn ActiveControl 7.0 bietet nun die Möglichkeit, Testings eigener Transporte zu genehmigen und sie direkt in die Qualitätssicherung zu verschieben, sobald sie fertig sind. Dadurch entfällt die zuweilen restriktive Genehmigung der Business Task-Ebene, welche in früheren Versionen von Transport Expresso mitunter erforderlich war.

3. ShiftLeft: SOD-Check

Die inzwischen 60. Erweiterung der Suite mit automatisierten ShiftLeft-Analysen wird definitiv für Kunden interessant sein, die Wert auf die Trennung von Verantwortlichkeiten legen.

Sie wollen sicherstellen, dass in Ihrem Unternehmen nicht zwei spezifische (konfigurierbare) Genehmigungen innerhalb Ihres Genehmigungsprozesses zwischen Entwicklung und Produktion von derselben Person erteilt werden können?

Sie brauchen „Shiftleft: 0060 SOD-Check“.

4. JIRA-Integration

In den vergangenen Jahren haben immer mehr Kunden von Basis Technologies Interesse am Integration Framework gezeigt, um die Effizienz durch die Automatisierung der Interaktionen zwischen ActiveControl und anderen ALM-Ticketing- und Testing-Tools zu erhöhen.

ActiveControl hat lange Zeit eine Sofort-Integration mit Tools wie ServiceNow, Remedy und Solution Managerangeboten. In diesem Jahr wurde für einen in den gesamten USA tätigen Kunden, der meiner Meinung nach an vorderster Front der agilen Softwareentwicklung für SAP operiert, die Integration von JIRA hinzugefügt.

Dieses super-innovative eCommerce-Unternehmen hat in seinen großen und modernen Büroräumen nicht nur die höchste Dichte an Post-its an den Wänden, die ich in meiner Karriere bisher gesehen habe, sondern ist auch der erste mir bekannte SAP-Kunde, der täglich Änderungen an die Produktion ausliefert, und zwar mitten am Tag während der Geschäftszeit.

Um diese agile Arbeitsweise weiter zu entwickeln, wünschte dieses Unternehmen eine bidirektionale Integration zwischen ActiveControl und JIRA, damit Business Tasks automatisch erstellt sowie Transport- und Ticketstatus automatisch zum richtigen Zeitpunkt aktualisiert werden – bei minimaler manueller Intervention.

Und das Ergebnis? Eine User-Community, das weiter mit dem vertrauten JIRA-System arbeiten kann und ein SAP-Technikteam, das von allen Automatisierungs-Tools von ActiveControl 7.0 profitiert.

5. S/4HANA-Transition

Im Verlauf dieses Jahres hat sich eines der größten Unternehmen der Welt dazu entschieden, Basis Technologies bei ihrer S/4HANA-Transition zu beraten.

Wenn Sie sich bereits näher mit S/4HANA beschäftigt haben, dann wissen Sie, dass es viele ältere ECC-Objekte gibt, die in S/4HANA nicht mehr laufen, deren Einsatz jedoch weiterhin relevant ist und sie während der Migration mit dem neuen S/4-System synchronisiert werden müssten.

Die DevMax-Komponente unseres Toolsets hat den kosten- und zeitintensiven Aufwand für die Synchronisierung (auch Dual Maintaining oder Rekeying genannt) von Änderungen in N+n-Entwicklung über mehrere Jahre automatisiert. Und dank einiger Erweiterungen in den letzten Monaten ist DevMax heute genauso relevant für die Synchronisierung zwischen ausgelaufenen Systemen mit S/4HANA.

Wenn Sie erfahren wollen, wie Ihnen ActiveControl 7.0 bei der Umstellung auf S/4HANA helfen kann oder wie Sie den Änderungs- und Freigabeprozess für SAP verbessern können, kontaktieren Sie uns.

*Antwort:  Zugang zu den aktuellsten Automatisierungslösungen in SAP für DevOps.

Teile diesen Beitrag

Kürzliche Posts

Eine Demo anfordern

Learn More About Our DevOps and Testing Platform

Suchen

Mehr lesen