Eine von SAP zugelassene Lösung für Cloud-gehostete Gehaltsabrechnungssysteme
Wie oft haben Sie schon gehört, dass SAP wie eine Insel oder eine Blackbox oder etwas Ähnliches beschrieben wird? Wenn Sie das Team von Basis Technologies fragen würden, wäre die Antwort sicher “sehr oft”.
Ein von SAP Systemen abgekoppeltes Abrechnungssystem wie SucessFactors Employee Central Payroll (ECP) stellt insofern eine Insel auf der Insel dar.
Auch auf dieser Insel gibt es Dinge um die man sich kümmern sollte.
Kritische Systeme
Die Begriffe “geschäftskritisch” oder “unternehmenskritisch” strapaziere ich wahrscheinlich zu sehr, wie jeder andere auch, der SAP-Systeme beschreibt (obwohl zu meiner Verteidigung gesagt werden muss, dass die Bezeichnung oft passt). Unabhängig davon würde ich beide Begriffe gerne im Zusammenhang mit der Gehaltsabrechnung benutzen.
Sicher, ein Ausfall der Gehaltsabrechnung hält Sie vielleicht nicht davon ab, Kundenaufträge zu bearbeiten, bei Lieferanten zu bestellen oder Ihre Buchhaltung abzuschließen. Es würde nicht wirklich Ihr Geschäft gefährden. Aber es könnte bedeuten, dass Ihre Mitarbeiter – das wohl wichtigste Rädchen im Getriebe Ihres Unternehmens – nicht pünktlich oder nicht in der richtigen Höhe bezahlt werden; beides Ereignisse mit potenziell katastrophalen Folgen.
Und dann ist da noch die Datenfrage. Gehaltsabrechnungsdaten und eine Vielzahl damit verbundener Informationen sind hochsensibel und oft streng reguliert. Datenverstöße können mit ernsthaften finanziellen Strafen einhergehen, ganz zu schweigen von den wahrscheinlichen negativen Auswirkungen auf die Arbeitsmoral der Mitarbeiter.
Daher ist es wahrscheinlich nicht umstritten zu sagen, dass jeder besonders vorsichtig sein sollte, wenn er Änderungen an Lohnabrechnungssystemen vornimmt. Sie wollen einen strengen, wiederholbaren, nachvollziehbaren Prozess mit allen notwendigen Prüfungen und Genehmigungen. Qualität ist das A und O. Auditierbarkeit ist entscheidend.
Und das ist in einer traditionellen SAP-Landschaft kein Problem: Verwenden Sie einfach ein Automatisierungstool für die Änderungskontrolle wie ActiveControl, die SAP DevOps-Automatisierungslösung von Basis Technologies, um den richtigen Prozess durchzusetzen.
Aber was ist mit ECP, der Insel auf der Insel?
Cloud-gehostete Gehaltsabrechnung
ECP ist eine in der Cloud gehostete Anwendung zur Gehaltsabrechnung, die von SAP abonniert werden kann. Das bedeutet, dass die SAP die Systeme bereitstellt und betreibt und sich um Dinge wie Backups, Betriebszeit der Infrastruktur, Disaster Recovery und so weiter kümmert. Sie kontrolliert auch, was mit Ihrem ECP-System kommunizieren kann und welche Tools darin verwendet werden können. Die Art von Dingen, die Sie normalerweise von einem Software-as-a-Service (SaaS)-Produkt bekommen würden.
Und das ist kein Zufall. ECP ist Teil der “SuccessFactors-Familie”. Es ist im Wesentlichen als Gehaltsabrechnungslösung für SAP-Anwender konzipiert, die ihre HR-Aktivitäten über SuccessFactors in die Cloud verlagert haben.
Aber ECP ist ein bisschen weniger SaaS-artig als der Rest der Familie. Es basiert auf ABAP und Netweaver und – vielleicht in Anerkennung der Komplexität der Gehaltsabrechnung und der Notwendigkeit von unternehmensspezifischen Prozessen – erlaubt den Endanwendern erhebliche Anpassungen vorzunehmen.
Was großartig ist. Es bedeutet, dass Ihr glänzendes neues Cloud-basiertes Gehaltsabrechnungssystem an die speziellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden kann. Was nicht so toll ist, ist das Fehlen einer Out-of-the-Box-Lösung für die Verwaltung transportierbarer Software-Änderungen in der Art von strikter, wiederholbarer und nachvollziehbarer Weise, die ich bereits erwähnt habe. Das Standardangebot von SAP ist das SAP Transport Management System, Tabellenkalkulationen und E-Mails. Definitiv keine gute Option, wenn Sie das Risiko für kritische Systeme minimieren wollen. Denken Sie an falsche Reihenfolgen, Überschreibungen und Überholer, fehlende Abhängigkeiten und so weiter, alles mit einem Schuss unklarer Verantwortlichkeit. Die üblichen Folgen einer manuellen SAP-Änderung und -Freigabe.
ActiveControl: Zertifiziert für ECP
Glücklicherweise kann ActiveControl in ECP genauso effektiv helfen wie in jeder anderen SAP-Landschaft. Es ist vollständig von SAP für den Einsatz in SAP-gehosteten ECP-Systemen zertifiziert und gehört damit zu den wenigen Add-Ons von Drittanbietern, die eine solche Zulassung erhalten haben. Die ECP-Zertifizierung steht neben den Mainstream-Zertifizierungen für Netweaver und S/4HANA, so dass ActiveControl für das Change- und Release-Management fast überall in Ihrer SAP-Landschaft geeignet ist.
Wie kann es helfen? Kurz gesagt, ActiveControl bietet eine fortschrittliche Automatisierung, die es Ihnen ermöglicht, ECP schnell, mit minimalem Aufwand und – was am wichtigsten ist – mit minimalem Risiko anzupassen. Was auch immer der Grund ist, warum Sie Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungssysteme aktualisieren müssen – zum Beispiel eine stark saisonabhängige Belegschaft, schnelles Unternehmenswachstum oder sich ändernde gesetzliche Anforderungen – mit ActiveControl können Sie dies mit absoluter Sicherheit und voller Transparenz tun.
Leistungsstark, vielseitig, gesetzeskonform
ActiveControl automatisiert so gut wie jedes Element des Änderungs- und Freigabeprozesses. Transporte können automatisch nach Workflow-Regeln und einem vordefinierten Importplan bereitgestellt werden. Bis zu 70 leistungsstarke Analysen beseitigen technische Fehler wie fehlende Abhängigkeiten und führen Qualitätsprüfungen wie ABAP Unit Tests und Code Inspector Prüfungen durch. Eine einzigartige Rules Engine ermöglicht es Ihnen, vollständig angepasste Genehmigungs-Workflows zu definieren, die der Arbeitsweise Ihres Teams entsprechen. Ich könnte noch weiter fortfahren, aber wenn Sie sich für die Details interessieren, schauen Sie sich vielleicht stattdessen dieses Funktionsdatenblatt oder diese Videoserie an.
Entscheidend – und in ECP vielleicht noch wichtiger als in anderen SAP-Systemen – ist, dass ActiveControl als “Single Source of Truth” fungiert, die jeden Schritt jeder Änderung erfasst: von der Frage, wer die Transporte erstellt hat, über die Art und Weise, wie sie getestet wurden, bis hin zu der Frage, wo und wann sie eingesetzt wurden, und wer diese Einsätze genehmigt hat und warum. Das ist im Grunde der Traum eines jeden Auditors. Und was noch besser ist: All diese Informationen stehen in Berichten zur Verfügung, die mit nur wenigen Klicks automatisch erstellt werden können, was dem SAP-Team viel Zeit und Mühe erspart. Sie können sogar über Änderungen berichten, die an der Konfiguration des Tools selbst vorgenommen wurden!
Standardisieren und Abgleichen über “Inseln” hinweg
OK, da ist wieder mein Vergleich, der hinkt, aber er ist hilfreich für meinen letzten Punkt. Abgesehen von all den Vorteilen der Automatisierung bedeutet die Einführung von ActiveControl in Ihrer ECP-Landschaft, dass Sie aufhören können, sie aus Sicht der Änderungskontrolle als Insel zu behandeln.
ActiveControl gibt Ihnen die Möglichkeit, Prozesse zu standardisieren und Ihren Entwicklungsansatz – egal ob Wasserfall, agil oder DevOps – über Ihre gesamte SAP-Landschaft, einschließlich ECP, auszurichten, mit allen Vorteilen, die das in Bezug auf Qualität und Effizienz mit sich bringen kann.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die DevOps-Automatisierung von ActiveControl Ihrem Unternehmen helfen kann, Änderungen in ECP – oder jedem anderen SAP-System – sicherer und effektiver zu managen, dann nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Experten auf, um zu sehen, was ActiveControl tun kann.