Es gibt keine einzige Branche, die nicht von den digitalen Umwälzungen betroffen ist. Vom Tourismus bis hin zur industriellen Produktion, vom Einzelhandel bis zum Finanzwesen… Unternehmen erleben aktuell ein Marktumfeld, das sich genauso schnell wandelt wie die Bedürfnisse der Verbraucher. Unternehmen, die heute noch an der Spitze stehen, können schon im nächsten Jahr in eine existenzielle Krise stürzen, wenn neue Geschäftsmodelle und Technologien den Markt verändern. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, suchen erfolgreiche IT-Unternehmen nach besseren Lösungen, um Services effektiver bereitzustellen. Dazu gehört auch die Umsetzung agiler Entwicklung und die Implementierung von DevOps-Methoden. Sie wissen genau, dass Sie ansonsten schnell abgehängt werden können.
Veränderung ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
Nach einer Statistik des American Enterprise Institutes sind nur 12 Prozent der Fortune-500-Unternehmen aus dem Jahr 1955 immer noch in dieser Gruppe. Viele berühmte Namen wie Studebaker, Detroit Steel und Zenith Electronics sind aus der Liste – einige sogar ganz vom Markt – verschwunden oder wurden von Konkurrenten übernommen, weil sie neue Technologien zu langsam umsetzten.
Zenith Electronics zum Beispiel war ein amerikanischer Elektronik-Gigant, dessen Radios und TV-Geräte in fast jedem Haushalt standen – heute gehört die Marke dem südkoreanischen Konzern LG Electronics. Die Einführung des Farbfernsehens und die Flut an deutlich günstigeren Importmodellen führten zu einem deutlichen Verlust von Marktanteilen. Zenith konnte dem technologischen Fortschritt nicht mehr folgen und blieb hinter der Qualität ausländischer Konkurrenten zurück. Auch die Halbleiter-Technologie wurde nur zögerlich umgesetzt, was Zenith letztendlich in die Insolvenz und zu einer Übernahme des Konzerns führte.
Auch heute gibt es viele Unternehmen, die bei neuen Technologien zögern und sich nur langsam an neue Marktbedingungen anpassen, während der Vorsprung der Wettbewerber immer weiter zunimmt. Toys “R” Us war einst unbestrittener Marktführer in der Spielzeugindustrie – und im September 2017 zahlungsunfähig. Oft wird der Preisdruck durch Amazon, Walmart und Target als einziger Grund des Scheiterns genannt. Experten jedoch verweisen auf das veraltete Geschäftsmodell, fehlende Integration neuer Technologien und die Unfähigkeit, auf das sich ändernde Verbraucherverhalten zu reagieren. Darum wächst Barnes & Noble weiter, während es die Buchhandlung Borders nicht mehr gibt: Barnes & Noble investierte früh in eine eigene E-Commerce-Plattform und den Nook-E-Reader, während Borders seinen Online-Handel an Amazon übertrug und dafür das Filialnetz verdoppelte und um CD- und DVD-Verkäufe ausweitete.
Walmart arbeitet aktuell daran, die Online-Konkurrenz abzuhängen und hat dafür die kräftig wachsende E-Commerce-Plattform Jet.com übernommen. Jet.com verfügt bereits über einen wachsenden Kundenstamm, viele Markenpartner und neue Technologien. So können die im Einzelhandel entscheidenden Einkaufs- und Logistikkosten gesenkt werden. Dieser Zukauf hat sich für Walmart zu einem echten Erfolg entwickelt und schon ein Jahr nach der Übernahme von Jet.com stieg der E-Commerce-Umsatz um 63 Prozent. Das Unternehmen ist nun gerüstet, um es mit Amazon aufzunehmen.
Der Wandel der IT ermöglicht den Wandel des Geschäfts
Andere Unternehmen profitieren von der Power ihrer IT-Abteilungen. Sie fördern Neuerungen in ihrem Sektor und sind der Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Under Armour erlebte bereits den Wandel vom reinen Bekleidungsanbieter zu einem datengesteuerten Technologieunternehmen: seine Fitness-Apps MapMyFitness, Endomondo und MyFitnessPal sind ein voller Erfolg. Das Unternehmen nutzt für sein Back-End SAP S/4HANA schöpft sein SAP System umfangreich aus, um die Kunden besser zu verstehen und zu bedienen. Die wertvollen Benutzerdaten zu Sportaktivitäten und Schlafgewohnheiten, welche Art von Sport Kunden ausüben und wie sie sich ernähren, werden für prädiktive und präskriptive Analysen verwendet.
Under Armour hat einen völlig neuen Ansatz für den Umgang mit der IT gefunden: Daten sind nun die Grundlage für Forschung, Entwicklung, Analyse der Marktsegmentierung und alles, was das tägliche Geschäft nachhaltig ändert. Das Unternehmen kann Kundenprofile und Kaufverhalten abgleichen, das Marketing verfeinern und personalisierte E Commerce-Erlebnisse bieten. Experten sagen voraus, dass Under Armour dank dieses Wandels zu Nike aufschließen und seine Produkte erfolgreich selbst vertreiben kann, während frühere Handelspartner insolvent gehen oder die Verkaufsfläche verringern müssen.
Agilität und DevOps fördern den digitalen Wandel
Der digitale Wandel ist nicht möglich, wenn die IT und das Geschäft in einem Unternehmen getrennt verlaufen. Das Ziel einer Änderung ist stets dasselbe: dem Unternehmen schneller und kostengünstiger bereitstellen, was es benötigt. Der Einsatz agiler Methoden und die Implementierung der DevOps-Prinzipien unterstützen Unternehmen dabei, mit dem rasanten Wandel in der digitalen Welt Schritt zu halten. Eine Hauptsäule von DevOps ist die weitestmögliche Automatisierung. Dies erfordert oft eine Pipeline für kontinuierliche Integration oder kontinuierliche Auslieferung (CI/CD) vom Quell-Repository, sowie automatisierte Tests und Bereitstellungen – ohne manuelle Eingriffe.
Der Modehändler Boden gehört zu den Unternehmen, die früh akzeptiert haben, dass ständiger Wandel die Umsetzung der DevOps-Prinzipien erfordert. Boden startete ein Programm zur Verbesserung des Kundenerlebnisses, musste aber erkennen, dass die Wasserfallmethoden in der Entwicklung zu einem Silodenken führten und den nötigen Wandel aufhielten. Das Unternehmen erstellte eine Customer Map, um bestehende Probleme zu erkennen. Ein agiles funktionsübergreifendes Team wurde gebildet, das die Ergebnisse aufarbeitete. Der Einsatz der agilen Entwicklung in der gesamten Organisation wurde erst durch DevOps möglich. So können neue Technologien schneller eingeführt werden, die Zusammenarbeit hat sich verbessert und manuelle Prozesse in der Bereitstellung wurden auf ein Minimum reduziert.
Viele Unternehmen stoßen jedoch bei der Umsetzung von agiler Entwicklung und DevOps in die bestehende IT- und Geschäftsumgebung auf Hindernisse, insbesondere bei Systemen, die nicht unbedingt für ihre Flexibilität bekannt sind. Bei einem großen europäischen Lebensmittelhändler wurde eine Lösung für schnellere Freigaben der SAP Änderungen gesucht, um den Geschäfts- und Kundenanforderungen besser zu entsprechen – ein zentrales Thema der digitalen Transformation. SAP Änderungen bedeuten jedoch oft zahlreiche Abhängigkeiten und Berichte. DevOps für SAP erfordert deshalb eine Technologie, mit der fehler- und konfliktfreie Änderungen garantiert und Systemausfälle vermieden werden können.
Denken Sie an ein Unternehmen wie BP, eines der größten Öl- und Gasunternehmen der Welt. Es ist in 80 Ländern aktiv und muss eine Vielzahl paralleler SAP Projekte in über 80 SAP Instanzen verwalten. Wegen der hohen Sicherheitsstandards müssen Änderungen nahtlos und ohne Systemausfall erfolgen. Zur Minderung der Geschäftsrisiken hat BP die Bereitstellung automatisiert und damit eine der wichtigsten Grundlagen für DevOps umgesetzt. Die SAP Änderungen werden automatisch sequenziert. Dies garantiert, dass sie in der richtigen Reihenfolge ausgeliefert werden. Dafür war allerdings eine passende Plattform- und Automatisierungstechnologie notwendig… Man entschied sich für ActiveControl von Basis Technologies.
Unsere einzigartige Plattform für DevOps und Testing bietet BP eine Auswahl fortschrittlicher Methoden, um in jeder Phase des SAP Änderungsprozesses absolute Geschäftskontinuität zu wahren. Mit unserer patentierten „Backout“-Technologie können SAP Transporte innerhalb von Sekunden rückgängig gemacht werden, was das Risiko für Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs minimiert. Auf diese Weise hat BP die notwendige Sicherheit, um auch kritische Änderungen in ihrer komplexen SAP Umgebung zu verwalten.
Ist Ihre IT auf den digitalen Wandel vorbereitet? Wenn auch Sie erfahren möchten, wie agile Softwareentwicklung und DevOps in Ihrem SAP System Realität werden können, kontaktieren Sie uns gern.