Questions? Feedback? powered by Olark live chat software

Agile & DevOps

DevOps für SAP: 10 Tipps für eine erfolgreiche Einführung

„Warum sollten wir in SAP mit DevOps arbeiten?“

Das ist eine berechtigte Frage, die wir bei Basis Technologies, seit wir den DevOps-Gedanken in der Industrie vorantreiben, schon häufig von SAP-Anwendern gehört haben. Viele Kunden meinen, ihre Projekte seien „zu groß“ oder DevOps berge „zu viele Risiken für sensible Systeme“.

Aber die Zeiten haben sich geändert, und immer mehr Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, haben die Vorteile von DevOps für ihre SAP-Landschaft erkannt. Diese Unternehmen haben die Antwort auf das „Warum?“ gefunden. Jetzt stellen sie sich die Frage: „Wie?“

Für diese Unternehmen gibt es in unserem eBook eine Roadmap mit 10 Tipps für die Einführung von DevOps für SAP.

Gute Gründe für DevOps

Der Übergang vom Warum zum Wie in der Diskussion um DevOps für SAP wurde von drei entscheidenden Faktoren getragen.

Zum einen ist eine langsame Anpassung an Veränderungen mittlerweile zu einem Geschäftsrisiko geworden. Die Kunden sind heutzutage anspruchsvoller denn je. Laut Appian haben US-Unternehmen durch schlechten Kundenservice im Jahr 2017 einen Verlust von schätzungsweise 62 Milliarden US-Dollar erlitten. Hauptursache dafür waren Systeme und automatisierte Prozesse, die nicht funktioniert haben oder nicht mehr zeitgemäß waren.

Zum anderen gibt es heute keinen Zweifel mehr an den Vorteilen von DevOps. Der Ansatz hat sich bewährt und wird bereits erfolgreich in vielen Nicht-SAP-IT-Systemen angewendet. Ein Bericht von DORA aus dem Jahr 2018 ergab, dass die leistungsstärksten DevOps-Teams mit 46-mal häufigeren Code-Implementierungen, 2.555-mal schnelleren Bearbeitungszeiten von Commit bis Bereitstellung, einer 7-mal niedrigeren Fehlerquote bei Änderungen und einer 2.604-mal schnelleren Wiederherstellung nach Zwischenfällen punkten können.

Der dritte Faktor sind die Werkzeuge, die mittlerweile zur Verfügung stehen. Sie berücksichtigen die einzigartige Architektur von SAP, sodass Sie nicht nur DevOps für SAP anwenden, sondern Ihre SAP-Systeme auch in einen anwendungsübergreifenden DevOps-Workflow einbinden können.

Unternehmen wie BP, Ericsson und Honda nutzen die DevOps-Werkzeuge von Basis Technologies, um die Bereitstellung von Änderungen in SAP-Systemen zu koordinieren und zu automatisieren. So können sie schneller auf Kundenbedürfnisse und -erwartungen reagieren.

10 Tipps für die Einführung von DevOps für SAP

Vielleicht haben Sie sich diese Frage auch schon gestellt: Was haben ein voller Posteingang nach dem Urlaub und ein groß angelegtes DevOps-Projekt gemeinsam?

Auf den ersten Blick nicht viel. Aber für beides gilt: Aller Anfang ist schwer. Häufig stellt sich heraus, dass Aufgaben gar nicht so komplex oder schwierig sind, wie sie zunächst erscheinen.

Vor diesem Hintergrund haben wir die Erfahrungen unserer Kunden auf der ganzen Welt mit einigen der größten SAP-Landschaften in einem E-Book gesammelt. Zusätzlich enthält es Tipps, die Ihrem SAP-Team die Umstellung vom Wasserfallmodell auf DevOps erleichtern. Im E-Book erklären wir die Grundlagen von DevOps, stellen die Vorteile eines Umstiegs vor und geben Ihnen eine Roadmap mit 10 Tipps für die Einführung von DevOps an die Hand.

Ihr Weg zu DevOps – mit S/4HANA in Sichtweite

Nicht jedes SAP-Team startet mit den gleichen Voraussetzungen, und nicht alle Tipps in unserem E-Book sind grundsätzlich auf jedes Unternehmen anwendbar. Vieles wird davon abhängen, wie komplex und geschäftskritisch Ihre SAP-Implementierungen sind und wie vertraut Ihre IT-Abteilung mit dem DevOps-Verfahren ist.

Trotzdem ist das E-Book ein nützlicher Leitfaden für die Planung Ihres Wechsels zu S/4HANA, und Sie erfahren, wie Ihnen mit DevOps die für Ihr Migrationsprojekt erforderliche Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit und Qualitätssicherung gelingt.

Laden Sie jetzt das E-Book Erste Schritte mit DevOps für SAP herunter und erhalten Sie Tipps für:

  • Die Entwicklung einer auf Ihre Anforderungen angepassten DevOps-Vision und Roadmap
  • Die Vorbereitung Ihrer Mitarbeiter auf DevOps
  • Die Anwendung innovativer Technologien und neuer Arbeitsweisen
  • Die unternehmensweite Integration von SAP in Ihre DevOps-Pipeline

Weitere Informationen

Wenn Sie noch nicht sicher sind, ob der DevOps-Ansatz für Ihr SAP-Team geeignet ist, oder wenn Sie mehr über die Vorteile von DevOps erfahren möchten, haben wir viele weitere interessante Informationen für Sie. Lesen Sie unser E-Book Praktischer Leitfaden für DevOps für SAP oder suchen Sie nach weiteren hilfreichen Informationen auf. Oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne.

Teile diesen Beitrag

Kürzliche Posts

Eine Demo anfordern

Learn More About Our DevOps and Testing Platform

Suchen

Mehr lesen