Eine Reise mit Basis Technologies: Wir bringen DevOps und Automatisierung in die SAP-Welt
Vor nicht allzu langer Zeit bat man mich auf einer Branchenveranstaltung darum, eine Geschichte zu einem unserer erfolgreichsten und ältesten Kunden zu erzählen. Dies erinnerte mich an den langen Weg, den wir als Unternehmen gegangen sind und wie zufriedenstellend es für mich persönlich ist, dass wir nach wie vor innovativ dabei sind, unseren Kunden beim Erreichen ihrer strategischen Ziele zu helfen. Heute möchte ich diese Geschichte hier in unserem Blog auch Ihnen erzählen.
Der von mir erwähnte Kunde ist ein großes, weltweit agierendes Unternehmen aus der Öl- und Gasindustrie, das wie so viele Unternehmen heutzutage vor der Herausforderung steht, seine überholte SAP-Infrastruktur für die Cloud und für SAP S/4HANA fit zu machen. Und während dieser Umstellung müssen die Produktionssysteme zu 100 Prozent verfügbar bleiben – keine leichte Aufgabe. Dieses Unternehmen scheut grundsätzlich Risiken und dennoch suchte das Management nach Möglichkeiten, um die SAP-Landschaft drastisch zu vereinfachen und die Gesamtbetriebskosten (TCO) spürbar zu reduzieren.
Für die Automatisierung der SAP-Entwicklung und -Auslieferung nutzten sie bereits ActiveControl – unsere führende Automatisierungstechnologie, die wir vor mehr als 15 Jahren entwickelt haben. Aufgrund unserer langjährigen und vertrauensvollen Beziehung zu diesem Kunden waren wir sofort einverstanden, die herausfordernde Konsolidierung der SAP-Landschaft gemeinsam anzugehen.
Das Ziel war es, die Menge der Produktionsinstanzen um über 50 Prozent zu reduzieren, um die Betriebskosten und die Komplexität der Infrastruktur zu senken. Dies diente auch der Vorbereitung für den Übergang zur AWS-Cloud und schließlich zu S/4HANA. Zunächst wurde versucht, mit dem Systemintegrator eine Lösung zu finden, doch die Vorschläge hätten viel zu viel manuelle Arbeit und eine Unmenge an Ressourcen benötigt, was die Planung erheblich verzögert hätte. Verzögerungen waren für dieses wichtige Projekt keine Option.
Wir arbeiteten eng mit dem Kunden zusammen, um unsere Consolidator-Technologie zu entwickeln, die die Konsolidierung multipler SAP ECC-Instanzen mit Automatisierung für Analyse, Entscheidungsfindung, Ausführung und die Zusammenführung ermöglicht. Im Normalfall würde dies mit den herkömmlichen Methoden eine extrem zeitaufwändige und teure Lösung bedeuten. Dank Consolidator konnte das Unternehmen den Merging-Prozess statt in drei Monaten in nur drei Wochen erledigen! Bedenken Sie nur, was die Mitarbeiter in der eingesparten Zeit alles erledigen konnten – mit dem Fokus auf echten Mehrwert und ohne manuelle Tätigkeiten.
Das Unternehmen war mit den Ergebnissen sehr zufrieden, benötigte aber nun einen Weg, um die konsolidierten Systeme zu testen. Regressionstests sind Funktionen in SAP-Umgebungen mit dem geringsten Automatisierungsgrad – und doch mit die wichtigsten. Der SI unseres Kunden schätzte, dass es bis zum Abschluss der Regressionstests für alle neu konsolidierten Systeme zwischen sieben und neun Monaten dauern würde.
Wir haben sofort erkannt, dass diese Barriere nicht nur für dieses Unternehmen ein Problem darstellt, sondern alle SAP-Anwender betrifft.
Wegen des wachsenden Bedarfs an technischen und funktionalen Upgrades, ständigen Sicherheits-Patches und dem Druck, Innovationen umzusetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, haben wir uns entschlossen, eine Lösung für das Problem der Regressionstests zu entwickeln. So wurde Testimony geboren.
Testimony nutzt eine Technik, die wir Robotic Test Automation (RTA) nennen. Es ist eine revolutionäre neue Art des Regressionstests, die Zeit, Aufwand und Kosten reduziert und gleichzeitig das Risiko von Systemunterbrechungen senkt. Doch wie das? Wir ersetzen Testscripts durch RTA, welche „lernt“, wie Sie Ihr SAP-System verwenden und dann automatisch eine umfangreiche Regressionstest-Bibliothek erstellt. Wir sortierten die Teile des Tests aus, die Zeit und hohen manuellen Aufwand erfordern: Scripting, Wartung und Testdatenmanagement. Das Öl- und Gas-Unternehmen implementierte unsere Automatisierungslösung für das Testing der Systeme und der Effekt war enorm. Dem Kunden steht nun eine viel effizientere Möglichkeit zur Verfügung, komplexe SAP-Änderungen durchzuführen und den Erfolg der Projekte sicherzustellen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Kunden und das Eingehen auf seine individuellen Bedürfnisse konnten wir gemeinsam die Probleme bei der Entwicklung der IT und der Geschäftsprozesse lösen. Als Ergebnis entstand die erste vollständig automatisierte DevOps- und Testplattform für SAP, die nun auch anderen Unternehmen zur Verfügung steht. On-demand-Tests und eine kontinuierliche Bereitstellung verändern die Art und Weise, wie Unternehmen SAP nutzen.
Geschäftserfolg in der heutigen Zeit erfordert schnelle Reaktionen mit weniger Kosten und weniger Risiken. Insbesondere für die Arbeit mit SAP kann dies eine besondere Herausforderung sein. Ich bin stolz darauf, dass unsere SAP-Automatisierungsplattform einige der weltweit erfolgreichsten Unternehmen dabei unterstützt, den Zeit- und Arbeitsaufwand für kritische Veränderungen im Unternehmen signifikant zu reduzieren.