Einführung von ActiveControl 8.0: SAP-Zertifizierung für S/4HANA
Man sagt, dass die ersten Worte einer Geschichte die wichtigsten sind. Ich werde die heutige Story also so beginnen: „[Für uns] ist Basis Technologies ein vertrauenswürdiger strategischer Partner.“
Der hier zitierte langjährige Nutzer der Automatisierungs-Software von Basis Technologies hat damit unseren Ansatz für Kundenbeziehungen sehr gut zusammengefasst. Wir streben immer danach, mit unseren Kunden so eng wie möglich zusammenzuarbeiten, um gemeinsam langfristige Werte zu schaffen und nicht nur als einmaliger Dienstleister aufzutreten.
Dazu gehört es vor allen Dingen, die Bedürfnisse der SAP Nutzer zu verstehen und diese Erkenntnisse in die Entwicklung neuer Produkte einfließen zu lassen. Deshalb freue ich mich besonders, heute ActiveControl 8.0, die neueste Version unserer leistungsstarken Lösung für die SAP Änderungsautomatisierung vorzustellen.
Bevor wir die neuen Funktionen von ActiveControl 8.0 genauer betrachten, möchte ich auf SAP S/4HANA eingehen. Ich denke, auch Sie werden sofort zustimmen, dass das effektive Management der S/4-Transition noch für einige Zeit eine der größten Herausforderungen im SAP Universum darstellen wird. Und es sieht ganz danach aus, als könnte man die Lösung dieses Problems nicht mehr länger hinauszögern (Gartner prognostiziert für die Jahre 2021 bis 2023 eine Flut von S/4HANA-Implementierungen). Darum wurde ActiveControl 8.0 von SAP vollständig für S/4HANA zertifiziert und kann somit sowohl den Übergang als auch den laufenden Betrieb unterstützen. Für Unternehmen, die sich noch auf den Übergang vorbereiten, wurde unsere Lösung auch von Netweaver zertifiziert.
Doch abgesehen von S/4HANA – was hat ActiveControl 8.0 sonst noch zu bieten?
Zu den neuen Funktionen gehören:
- neue Freigabefunktionalität einschließlich einer regelbasierten Engine
- neue und verbesserte DevOps-Analysefunktionen
- erweiterte Weboberfläche
- Integration in die Eclipse ABAP Entwickler-Tools
- Air Gap Solution
- verbesserter Einsatz von Transporten von Kopien
- Integration des HP Service Manager
- Verbesserungen und Erweiterungen für nutzerdefinierte Felder und Audits, neue Utilities
Werfen wir nun einen genaueren Blick auf einige der Funktionen.
Neue Freigabekontrollen, leistungsstarke regelbasierte Freigabe-Engine
Freigaben sorgen nicht für Begeisterungsstürme; für die Effizienz von SAP Änderungsprozessen sind sie jedoch von größter Bedeutung. Sie können auch auf recht unangenehme Weise wieder zurückkommen – z. B. wenn Sie eine bestimmte E-Mail oder kritische Dokumentation zum Zeitpunkt eines Audits nicht wiederfinden. Aus diesem Grund ist die Freigabeautomatisierung von ActiveControl so beliebt. Und die Fans wünschen sich immer mehr solcher Funktionen!
In der Version 8.0 sind nun einige neue Funktionen enthalten. Zuallererst sei die leistungsstarke neue Regel-Engine genannt, die ausgereifte und flexible Freigabeprozesse ermöglicht. Unsere Freigabe-Engine fungiert als zentraler Punkt für die Definition von Genehmigungen auf der Basis von Projektattributen, Business Tasks und Transporten – ein in komplexen Landschaften und Änderungsprozessen sehr nützliches Feature. Und das Beste ist: Als Basis dient ein erweiterbares Framework, das zukünftig auch auf andere Bereiche des SAP Änderungsmanagements erweitert werden kann.
Zusätzlich zur Regel-Engine wurden zwei weitere wichtige Freigabefunktionen verbessert: Skipping (automatisches Umgehen von Freigabepunkten nach festen Regeln) und Kontroll-Level. Die Skipping-Regeln sind nun benutzerfreundlicher und vielseitiger und die neuen wiederholbaren Skipping-Vorlagen reduzieren deutlich die Zahl der erforderlichen Regeln, was für mehr Klarheit sorgt. Außerdem sind die Freigabekontrollen nun wesentlich detaillierter. Sie können nun an bestimmten Stellen innerhalb Ihres Workflows Freigaben anhand von Kriterien wie eingesetztem SAP Modul, Zusammenhang von Änderungen mit dem BAU oder einem Projekt, Art der Änderung (z. B. BAU, Störungsbeseitigung, Notfalländerung) usw. bedarfsgerecht definieren.
Wir werden bald einen weiteren Blogpost veröffentlichen, der mehr Details zur Regel-Engine und den Freigabekontrollen bietet. Schauen Sie also regelmäßig hier vorbei!
Neue und verbesserte DevOps-Analysen
Das „ShiftLeft-Konzept“ ist ein entscheidender Baustein für den DevOps-Ansatz. Die Version 8.0 von ActiveControl soll diesen Ansatz noch stärker unterstützen und bietet dazu eine Suite verbesserter Standard-Analysefunktionen. Neue Analysefunktionen – Impacted Batch Jobs und Versionsvergleich – kombiniert mit Verbesserungen Ihrer Lieblingsfunktionen.
„Impacted Batch Jobs“ sagt eigentlich schon alles: Die Funktion identifiziert Hintergrundprozesse, die bei einer Bereitstellung in die Produktion von Transport-Objekten betroffen sind. Der Versionsvergleich hingegen zeigt Objekte mit abweichenden Versionen innerhalb eines Prozesses und warnt vor möglichen Konflikten.
Wir haben die Integration des Business Process Change Analyzer (BPCA) von SAP für die neuen Funktionen des Solution Managers 7.2 aktualisiert, eine bessere Kontrolle und Granularität für die SAP Code Inspector Integration eingeführt (SAP behandelt den Code Inspector nun als Teil des ABAP Test Cockpit) und die Deep-Impact-Analyse um BW- und Gateway-Objekte erweitert.
Erweiterte Funktionen für die Benutzeroberfläche
Die webbasierte Benutzeroberfläche von ActiveControl findet bei den Nutzern immer größeren Anklang – insbesondere bei Kunden mit weltweit verteilten Teams, die einen client-losen, browserbasierten Zugriff auf das Tool benötigen.
Die Änderungen an der Web-Oberfläche von ActiveControl 8.0 sorgen für eine deutlich einfachere Bedienung und Navigation. Außerdem wurden einige Schlüsselfunktionen hinzugefügt, die bisher nur über den Windows-Client verfügbar waren. Auf vielfachen Wunsch der Nutzer können nun externe Transporte hinzugefügt, frühere Analysen eingesehen, Transportabhängigkeiten gewartet und die Funktionalität „Zu Import-Liste hinzufügen“ genutzt werden, um Transporte erneut in Systemen anzuwenden.
Integration in die Eclipse ABAP Entwickler-Tools
Immer mehr SAP Teams wollen neue Arbeitsweisen umsetzen und von den Vorteilen neuer Technologien profitieren. Daher haben wir eine Integrationsmöglichkeit der Eclipse ABAP Entwickler-Tools hinzugefügt.
Dies ermöglicht eine volle Kontrolle und Transparenz für die SAP Cloud Plattform, indem ABAP-Entwicklungen in der Cloud automatisch in den ActiveControl Transporten registriert werden.
Air Gap Solution
Wir haben schon öfter darüber gesprochen … nun ist sie offiziell Teil der neuen ActiveControl Version. Achten Sie auf weitere Details zu diesem Thema in unserem Blog.
Verbesserter Einsatz von Transporten von Kopien
Transporte von Kopien (ToC) sind inzwischen für viele unserer Kunden zum Standard im Änderungs- und Freigabeprozess geworden; einige Nutzer konnten so das Volumen der während der Entwicklung erstellten Transporte um den Faktor 30 reduzieren.
Die neue ToC-Funktionalität von ActiveControl 8.0 unterstützt Teams dabei, die Gesamtqualität der in die Produktion importierten Transporte zu erhöhen und gleichzeitig die Gesamtzahl der Transporte zu reduzieren. ToCs können nun automatisch aus Transporten eines Entwicklers generiert werden und alle während des Testings identifizierten Fehler automatisch in die ursprünglichen Transporte integriert werden.
Integration des HP Service Managers
ActiveControl 8.0 bietet nun eine Reihe von Funktionen zur Steigerung der Effizienz. Die neue Möglichkeit zur Integration des HP Service Managers ist ein weiterer Schritt zur Reduzierung fehleranfälliger, manueller Neueingaben. HPSM-Tickets werden automatisch in ActiveControl erstellt und ausgewählte Updates automatisch in die Business Task geschrieben, um doppelten Aufwand zu vermeiden.
Und das ist noch nicht alles!
Zusätzlich zu diesen Neuerungen bietet ActiveControl 8.0 viele weitere Verbesserungen und Erweiterungen, z. B. für benutzerdefinierte Felder, neue Berichtsfunktionen und zusätzliche Dienstprogramme.
Und nicht zu vergessen – die Installation der neuen Version ist völlig problemlos. Der Installationsprozess von ActiveControl ist so einfach, dass das Upgrade normalerweise in wenigen Tagen abgeschlossen wird.
ActiveControl 8.0 ist erhältlich ab Mai 2019. Wenn Sie alle Vorteile erleben möchten, fragen Sie nach einer Produktpräsentation.