XI…..PI…..PO…..CPI…. mitunter kann es schwierig sein, in der Buchstaben-Suppe von SAP den Überblick zu behalten. Deshalb hatte ich kein schlechtes Gewissen, als ich kürzlich von einem Kollegen korrigiert wurde, weil ich SAP CPI fälschlicherweise als “SAP Cloud PI” bezeichnet hatte.
Ich bin mir jedoch sicher, dass die SAP Cloud Plattform Integration auf dem Markt immer mehr an Bedeutung gewinnt, da die SAP-Kunden beginnen, über SAP PI 7.5 und die Wartung bis 2027 hinauszudenken.
In den letzten Monaten haben uns immer mehr Kunden und Interessenten von Basis Technologies gefragt, ob sie SAP CPI Änderungen über ActiveControl organisieren können. Und die Antwort lautet natürlich: Ja. Wir haben die Unterstützung für SAP CPI als Teil unserer neuen Hybrid-Support-Fähigkeit hinzugefügt, die mit unserem neuesten ActiveControl 9.0 Release eingeführt wurde.
Was ist Hybrid Support?
In den letzten 10 bis 15 Jahren haben immer mehr Unternehmen, die SAP einsetzen den Schritt in die Cloud vollzogen. Dies kann viele Gründe haben, vor allem, um schneller und flexibler auf geschäftliche Anforderungen reagieren zu können, die Produktivität zu steigern und die Infrastrukturkosten zu senken. In einigen Fällen wird der Wechsel in die Cloud einfach deshalb vollzogen, weil bestimmte Anwendungen (sowohl SAP- als auch Nicht-SAP-Anwendungen) nur in der Cloud als SaaS-Lösungen (Software as a Service) verfügbar sind.
Gleichzeitig ist aber auch klar, dass viele Unternehmen nicht alles in die Cloud verlagern wollen. Diese SAP-Kunden möchten eine Mischung aus der Cloud und den traditionelleren On-Premise-Systemen nutzen, um ihr Geschäft zu betreiben. Und genau dabei will SAP Business Technology Platform (BTP) helfen.
SAP Business Technology Platform
Die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) gibt es eigentlich schon seit über einem Jahrzehnt. Früher hieß sie SAP Cloud Platform (SAP SCP) und davor SAP HANA Cloud Platform. Nach einigen Umbenennungen und einer weiteren Abkürzungs-Orgie hat BTP mit der zunehmenden Verbreitung von Hybrid-Landschaften definitiv an Popularität gewonnen.
Im Grunde genommen vereint SAP BTP die Produkte, Dienstleistungen und Lösungen von SAP unter einem Dach – im Sinne einer einheitlichen Plattform, über die SAP-Kunden ihre SAP- und Nicht-SAP-Anwendungen integrieren können.
Die SAP Cloud Platform Integration ist eindeutig ein wichtiger Bestandteil dieser Integration. Und da SAP-Kunden Änderungen innerhalb von SAP CPI vornehmen müssen, wollen sie auch in der Lage sein, diese Änderungen zu verwalten und zu verteilen. Und genau dabei hilft ActiveControl!
Wie unterstützt ActiveControl 9.0 Hybrid?
Derzeit gibt es vier mögliche Optionen für die Bereitstellung von SAP CPI-Inhalten:
- manueller Export und Import
- der CTS+ (Content-Transport aus CTS)
- MTAR Download
- SAP Cloud Transport Management Service
Von diesen Bereitstellungsoptionen ist SAP Cloud Transport Management (cloudTMS) die von SAP empfohlene Lösung für die Bereitstellung von SAP CPI-Änderungen in BTP.
Mit ActiveControl 9.0 ist es nun möglich, Änderungen mit cloudTMS zu verteilen, anstatt mit der traditionelleren CTS+ Methode für die Verteilung von Nicht-ABAP-Änderungen, die ActiveControl seit vielen Jahren unterstützt.
Im Wesentlichen erweitert die Unterstützung von BTP-Änderungen durch ActiveControl 9.0 viele der Kernvorteile von ActiveControl, mit denen unsere bestehenden Kunden bei der Bereitstellung von Änderungen in ABAP/Java-Systemen schon lange vertraut sind:
- Umsetzung von Änderungen durch einen konsistenten Genehmigungs-Workflow, der vollständige Governance, Transparenz und Nachvollziehbarkeit gewährleistet.
- Automatisierte Software-Bereitstellung (mit Cloud TMS)
- Sicherstellen, dass alle anwendungsübergreifenden Abhängigkeiten in der Reihenfolge eingehalten werden.
- Sicherstellung, dass alle manuellen Eingriffe zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt werden.


Wie die aufmerksamen Kunden unter Ihnen vielleicht schon auf dem obigen Screenshot gesehen haben, stellt ActiveControl 9.0 auch die erste Version unserer neuen einheitlichen UI Web-Plattform dar.
Aufbauend auf dem etablierten ActiveControl-Framework, das unsere Kunden seit mehr als 25 Jahren nutzen, um SAP-Änderungen sicher, schnell und effizient durchzuführen, ermöglicht die neue UI5-basierte Weboberfläche von ActiveControl neueste Innovationen, nach denen unsere Kunden gefragt haben, darunter:
- Mobiler Zugriff auf ActiveControl – führen Sie Notfallgenehmigungen und andere ActiveControl-Aktivitäten von Ihrem Smartphone aus durch.
- Übergreifende Genehmigungen – ermöglicht einfachere anwendungsübergreifende Genehmigungen zur Beschleunigung des Genehmigungsprozesses.
- Verbesserte Administration – ermöglicht es Kundenadministratoren, eine maßgeschneiderte Benutzeroberfläche für ihre Endbenutzer einzurichten, basierend auf nur den Funktionen, die sie nutzen möchten. „Control Point Labelling” ermöglicht es den Kunden, die Standardterminologie von ActiveControl auf ihre eigenen individuellen Prozesse zuzuschneiden und diese in den Benutzeroberflächen zu sehen.
- Eine große Anzahl von RESTful APIs – um SAP-Kunden die Möglichkeit zu geben, noch weitergehende Integrationen zwischen ActiveControl und ITSM-, DevOps- und automatisierten Test-Tools durchzuführen.
- Export nach CSV – einfacher Export von Schlüsselinformationen wie Analyse-Ergebnissen und Transportinhalten zur Offline-Analyse und Zusammenarbeit.
- Viele neue und verbesserte Analyzer – einschließlich der neuen “ShiftLeft: Transport Deployment Analyse”, die einen Einblick gibt, wann der beste Tag/Zeitpunkt ist, um Änderungen in die Produktion zu deployen, basierend auf der Verwendung der beinhalteten Objekte.

Es ist fast ein Jahrzehnt her, dass ich als SAP Change- und Release-Manager gearbeitet habe, bevor ich zu Basis Technologies kam – aber ich erinnere mich immer noch an das Elend, vor meinem PC sitzen zu müssen, um eine dringende Änderung zu genehmigen – oder um zu sehen, ob ein wichtiges Deployment erfolgreich in die Produktion eingespielt wurde – bevor ich das Büro verlassen konnte. Glücklicherweise sind diese Tage, in denen ich an einen Schreibtisch, PC oder Laptop gebunden war, mit ActiveControl 9.0 nun endgültig vorbei.
Da ich viele der Herausforderungen kenne, mit denen SAP-Kunden bei der Umsetzung von Änderungen in komplexen SAP-Umgebungen mit geografisch verteilten Teams konfrontiert sind, bin ich sehr gespannt auf die Lösungen, die ActiveControl 9.0 bieten wird.
Und es scheint, dass ich nicht der Einzige bin, wenn man sich die ersten Rückmeldungen der ersten Kunden von Basis Technologies anschaut, die ActiveControl 9.0 weniger als drei Wochen nach seiner Veröffentlichung in Betrieb genommen haben.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie die Automatisierung von ActiveControl 9.0 Ihnen helfen kann, weniger Zeit am PC zu verbringen und sich mehr auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren?
Kontaktieren Sie Basis Technologies noch heute, wenn Sie mehr erfahren oder eine Produktpräsentation vereinbaren möchten.