Questions? Feedback? powered by Olark live chat software

Veranstaltungen

Von Bob Dylan zur SAP TechEd 2018: Die Welt ist im Wandel – dank DevOps für SAP

“…
If your time to you
Is worth savin’
Then you better start swimmin’
Or you’ll sink like a stone
For the times they are a-changin’.”

Ein gewisser Robert Zimmerman, Sie kennen ihn vielleicht als Bob Dylan, besang den Wandel bereits Anfang der 60er Jahre in seinem Lied „The Times They Are A-Changin’“. Bob Dylan hat dabei natürlich nicht an Business-Agilität oder Softwareentwicklung gedacht – die Allgemeinheit geht davon aus, er hatte höhere Dinge im Sinn … Dennoch fiel mir dieses Lied ein, als hier in Großbritannien der Herbst Einzug hielt, und wir daran dachten, was der Rest des Jahres noch alles für Basis Technologies bereithält.

So kam es, dass ich 56 Jahre, nachdem das Lied und das gleichnamige Album veröffentlicht wurden, einen der beliebtesten Folk-Songs des 20. Jahrhunderts als Titel für meinen Blog wählte. Und Sie sind sicher mit mir einer Meinung, dass Bob Dylan mit dem Song ein zeitloses Meisterwerk gelungen ist.

Die ernsten Worte bringen zweifellos bei jedem Menschen eine Saite zum Klingen (wenn Sie das Wortspiel erlauben). The times are a-changin’ – die Welt ist im Wandel. Die digitale Revolution erschüttert Branchen und Unternehmen jeder Art und Größe und nichts scheint mehr sicher. Traditionsreiche Unternehmen und Marken stehen plötzlich vor dem Ende. Völlig neue Marken sind auf dem Markt erschienen, um das 21. Jahrhundert zu bestimmen. Unternehmen, die in diesem Sturm überleben oder sogar wettbewerbsfähiger und erfolgreicher werden wollen, können nicht so weiterarbeiten, wie bisher.

Die regelmäßigen Leser unseres Blogs kennen die feste Überzeugung von Basis Technologies, dass die Transformation der IT-Systeme und insbesondere der SAP-Landschaft einen wichtigen Teil des Unternehmenserfolgs darstellt. Diese Transformation kann auf verschiedenste Weise und in jedem denkbaren Umfang erfolgen. Sie kann die Einführung agiler Entwicklungsmethoden bedeuten oder mehr Automatisierung umfassen, um kontinuierliche Integration und kontinuierliche Auslieferung (CI/CD) einzuführen, oder sogar die Implementierung eines vollwertigen DevOps-Ansatzes beinhalten, der das Tagesgeschäft nahtlos mit der IT verbindet.

Unabhängig von der Methode, sind die Ziele oft gleich: 

  • Mehr von dem bereitstellen, was das Unternehmen benötigt.
  • Schneller und mit weniger Risiko agieren.
  • Die Kosten von Änderungen reduzieren, auch wenn Sie häufiger auftreten.

Die Automatisierungstechnologie von Basis Technologies kann genau diese Vorteile bieten. Und die neue Version unserer bahnbrechenden Software Testimony für die SAP-Testautomatisierung kann noch viel mehr. In der letzten Woche wurde Testimony 2.0 angekündigt. Sie können die neue Version, neben ActiveControl, unserer marktführenden Automatisierungslösung für SAP-Änderungen, erstmals öffentlich auf der SAP TechEd 2018 Las Vegas, dem DSAG-Jahreskongress 2018 in Leipzig und auf der SAP TechEd 2018 Barcelona erleben.

Ich höre schon die Fragen: Was ist Testimony 2.0? Und was kann es?

Testimony begegnet den Herausforderungen von Regressionstests für SAP-Software durch den Einsatz einer völlig neuen Technologie, der Robotic Test Automation (RTA). Die serverseitige RTA-Engine von Testimony erstellt und aktualisiert automatisch eine umfassende Regressionstest-Bibliothek und führt sie mit einem unerreichten Grad an Abdeckung aus.

Die neue Version Testimony 2.0 ermöglicht den Benutzern tiefere Systemeinblicke, was die Fehlerbehebung noch schneller macht. Unsere Lösung bietet zahlreiche neue, auf Wunsch der Benutzer entwickelte Funktionen, die eine schnelle und effiziente Interpretation der umfangreichen Datenbank des Tools ermöglichen. Mit Testimony 2.0 stehen den Testing-Teams jetzt deutlich mehr Möglichkeiten zur Verfügung, um Fehlerursachen zu analysieren und dank der fundierten Angaben kann nun das tatsächliche Geschäftsrisiko bei der Bereitstellung von Änderungen in SAP-Systemen sicher eingeschätzt werden.

Gemeinsam bilden ActiveControl und Testimony die umfassendste verfügbare Automatisierungsplattform für SAP-Änderungen. Unternehmen werden in die Lage versetzt, DevOps für SAP und Linksverschiebung umzusetzen und bei jedem Release einen vollständigen Regressionstest durchzuführen.

Anders gesagt: Diese Kombination hilft, mehr von dem zu liefern, was das Unternehmen benötigt – schneller, sicherer und kostengünstiger. Es ist eine Plattform, die Sie unterstützt, mit dem Wandel der Zeit mithalten zu können, oder besser noch, ihn selbst aktiv mitzugestalten.

Bob Dylan würde sicher zustimmen. Denn schließlich bedeutet die Fähigkeit, qualitativ hochwertige Änderungen kontinuierlich und mit weniger Ressourcen zu testen und einzusetzen, dass Ihr Unternehmen die nötige Flexibilität erhält, um wettbewerbsfähig zu bleiben und zu wachsen.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie uns doch bei unseren nächsten Veranstaltungen:

SAP TechEd 2018 Las Vegas, 2. – 5. Oktober, Stand Nr. 435

DSAG-Jahreskongress 2018 in Leipzig, 16. – 18. Oktober, Stand Nr. L9

SAP TechEd Barcelona 2018, 23. –25. Oktober, Stand Nr. P22

Sprechen Sie mit unseren SAP und DevOps Experten: Demoanfrage 

Teile diesen Beitrag

Kürzliche Posts

Eine Demo anfordern

Learn More About Our DevOps and Testing Platform

Suchen

Mehr lesen