Questions? Feedback? powered by Olark live chat software

Kunden & Partner

Wie man Kunden mit einer erfolgreichen Partnerschaft begeistern kann

Vor ungefähr 18 Monaten fuhr ich mit einem unserer Kundenbetreuer durch New York, als er plötzlich einen Anruf von einem unserer Kunden erhielt. Ich erinnere mich, dass ich vor dem neuen World Trade Center anhielt, damit wir den Anruf entgegennehmen konnten. Der Kunde war bereits auf dem besten Weg zur Implementierung von ActiveControl, unserer SAP-Lösung für automatisiertes Änderungsmanagement, hatte aber noch eine Reihe von Dingen zu besprechen.

Einige Tage später war ich wieder in Großbritannien bei einer nächtlichen Telefonkonferenz mit dem Projektteam des Kunden. Wir sprachen über ihre Ziele, den ehrgeizigen Zeitrahmen und darüber, was sie von uns für eine erfolgreiche Umsetzung des Projekts noch benötigten. Ihr Führungsteam suchte nach Lösungen, um die Kundenzufriedenheit beim digitalen Support für Unternehmen zu verbessern. Sie hatten sich für die Implementierung einer CI/CD-Pipeline mit DevOps-Ansatz entschieden, um eine konstant hohe Auslieferungsqualität und eine schnellere Markteinführung zu gewährleisten.

Die wichtigste Botschaft, die ich aus dieser Telefonkonferenz mitgenommen habe, war das Wort „Partnerschaft“.

Wir sind Softwareanbieter und sie sind einer unserer Kunden. Worum es ihnen aber in erster Linie geht, ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, um etwas ganz Innovatives zu schaffen. Sie betrachten uns als zuverlässigen Partner, der sie dabei unterstützen kann, als Unternehmen erfolgreicher zu werden.

Der Kunde, über den ich spreche, ist Ericsson, und das erklärte Ziel von Ericsson ist es, seine Kunden zu begeistern. Und genau das ist auch mein Ziel: Ich will meine Kunden begeistern.

Wir sind auf DevOps spezialisiert. Hierbei dreht sich alles um die Zusammenarbeit in Teams und die erfolgreiche Umsetzung von Projekten mit guten Ergebnissen. Die Tatsache, dass unsere Teams in diesem Fall für verschiedene Organisationen arbeiteten, spielt eigentlich keine Rolle. Teams und Mitarbeiter sollen zusammenkommen und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Dann haben beide Seiten etwas davon.

Unsere Teams waren schnell mobilisiert und konnten innerhalb weniger Wochen eine integrierte Lösung zur Änderungsautomatisierung bereitstellen, die die SAP-Umgebung mit allen anderen relevanten Anwendungen in einem singulären CI/CD-Prozess zusammenführt.

Ich bin unendlich stolz auf die Leistungen meines Teams. Es ist ihnen gelungen, in so kurzer Zeit etwas technisch sehr Anspruchsvolles und Bahnbrechendes für SAP zu liefern. Ebenso begeistert bin ich von der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Basis Technologies und Ericsson.

Gegen Ende des Projekts bat mich der Projektleiter des Kunden, an einer Telefonkonferenz teilzunehmen. Eigentlich hatte ich dabei mit einer Diskussion über diverse Probleme gerechnet. Aber ich lag völlig falsch. Er hatte das Meeting arrangiert, um mir und unserem Team für die erfolgreiche Partnerschaft und das großartige Engagement zu danken. So etwas tun nur wenige Kunden. Ich war sprachlos.

Als CTO bin ich für die Entwicklung hochwertiger, innovativer Produkte für unsere Kunden verantwortlich. Nichts macht mich glücklicher, als solche Erfolgsgeschichten aus erster Hand zu erfahren.

Für mich sind Partnerschaften die besten Beziehungen zwischen Lieferanten und Kunden. Es geht nicht nur um die Bereitstellung einer Software, sondern vielmehr darum, durch gemeinsame Problemlösungen und bessere Arbeitsweisen als Team und Unternehmen erfolgreich zu sein.

Wir pflegen weiterhin eine wunderbare Partnerschaft mit Ericsson. Die daraus entstandene Fallstudie sei hier zur Lektüre empfohlen. Unter diesem Link erfahren Sie mehr über unser Engagement und einige der beeindruckenden Ergebnisse von Ericsson.

Teile diesen Beitrag

Kürzliche Posts

Eine Demo anfordern

Learn More About Our DevOps and Testing Platform

Suchen

Mehr lesen