Questions? Feedback? powered by Olark live chat software

Datenschutz

Diese deutsche Übersetzung der Privacy Policy dient nur der besseren Verständlichkeit für die deutschsprachigen Nutzer unserer Webseite. Im Falle von Widersprüchen ist die englische Fassung maßgeblich.

Datenschutzerklärung

Basis Technologies Holdings Limited (nachstehend „wir“, „uns“) nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. In dieser Richtlinie erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und verarbeiten. Für Personen mit Wohnsitz innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) und der Schweiz beschreibt diese Richtlinie außerdem Ihre EWR-Datenschutzrechte, einschließlich des Rechts, der von Basis Technologies durchgeführten Verarbeitung in Teilen zu widersprechen. Beachten Sie dazu auch den Abschnitt „Weitere Informationen für Personen mit Wohnsitz innerhalb des EWR und der Schweiz“.

Wir sammeln, speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Beziehung mit Ihnen zu pflegen und zu verbessern. Sie können Basis Technologies jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf personenbezogene Daten haben. Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten durch entsprechende Systeme und Prozesse zu gewährleisten.

Erfassung personenbezogener Daten

Um die bestmögliche Nutzung unserer Webseite, eine optimierte Kommunikation und höchste Servicestandards zu gewährleisten, erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Dies ist der Fall, wenn Sie z. B. mit uns und unserer Webseite interagieren oder Produkte/Dienstleistungen von uns erwerben. Personenbezogene Daten umfassen:

  • Daten zu Ihrer Person wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Beruf, Arbeitgeber, Branche und Standort
  • Daten zu unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen (soweit zutreffend) wie z. B. Rechnungsangaben, Vertragsinformationen, Service- und Support-Kommunikation, Anspruchsgrundlagen und sonstige Informationen mit Bezug zu künftigen oder bestehenden Bestellungen
  • Daten zu Ihrem Gerät wie z. B. Angaben zum Browser oder Gerät, mit dem Sie unsere Internetseite aufrufen, wie IP-Adresse, Cookies und ähnliche technologische Merkmale
  • Marketinginformationen wie z. B. Ihre Marketingpräferenzen, Benutzerprofile und -präferenzen, und erteilte Einwilligungen

Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

Zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Ausführung von Arbeitsschritten im Zusammenhang mit einem Vertrag. Dies betrifft Sie, wenn Sie Produkte oder Services von uns kaufen. Dies beinhaltet:

  • Feststellung Ihrer Identität
  • Kommunikation mit Ihnen
  • Bereitstellung von Kundendiensten, Beantwortung von Fragen an unsere Online-Berater, Bereitstellung von Produkten und Services

Wir verwenden Ihre Daten zur Durchführung des Geschäftsbetriebs und zur Verfolgung der berechtigten Interessen von Basis Technologies:

  • um gewünschte Produkte und Services anzubieten und um auf Ihre Kommentare oder Beschwerden zu reagieren
  • zur Überwachung der Nutzung unserer Webseite und unserer Online-Dienste. Hierbei werden Ihre Informationen zum Schutz und
  • zur Verbesserung unserer Produkte, Inhalte, Services und Webseite genutzt, sowohl online als auch offline
  • um Ihnen die Registrierung auf unserer Internetseite und den Download spezifischer Materialien zu ermöglichen
  • für Download-Anfragen zu bestimmten Materialien
  • wir verwenden Ihre Daten, um unsere Internetseite, Produkte und Services für Sie zu personalisieren
  • wir verwenden Ihre Daten, um Ihren Beschwerden oder Beschwerden anderer zu unserer Internetseite, unseren Produkten oder Services nachzugehen
  • wir verwenden Ihre Daten im Zusammenhang mit rechtlichen Ansprüchen, der Compliance sowie zu regulatorischen und investigativen Zwecken sofern dies erforderlich ist. Dies beinhaltet ebenfalls die Offenlegung Ihrer Daten im Zusammenhang mit Rechtsverfahren oder Rechtsstreitigkeiten.
  • wir verwenden Daten einiger Personen, um sie zu Marktforschungsprojekten einzuladen und
  • wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Informationen zu Ihrer Interaktion mit unserer Webseite für Direktmarketingzwecke und um Produkte und Services zu identifizieren, die Sie interessieren könnten.

Mit Ihrer Einwilligung:

  • soweit gesetzlich vorgeschrieben, um Ihnen Direktmarketing zu Produkten und Services von uns oder einem unserer verbundenen Unternehmen oder von sorgfältig ausgewählten Partnern zuzusenden
  • für die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien gemäß den Bestimmungen im Abschnitt „Cookies“ und den Hinweisen, die wir Ihnen bei Einsatz dieser Technologien geben
  • bei anderen Gelegenheiten, bei denen wir um Ihre Einwilligung bitten und den Zweck der Datenverarbeitung zu diesem Zeitpunkt erläutern

Für gesetzlich vorgeschriebene Zwecke:

  • auf Anforderung von Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden.

Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden nur für berechtigte, geschäftliche Zwecke (wie bereits oben als legitime Zwecke genannt) und zur Verbesserung unserer Geschäftsbeziehung erhoben und verarbeitet.

Unsere Kommunikation mit Ihnen

Wir senden Ihnen Informationen über unsere Produkte und Services oder sonstige, zugehörige Informationen zu, die für Sie von Interesse sein könnten. Solche direkten Mitteilungen erhalten Sie ausschließlich direkt von Basis Technologies. Wenn Sie keine Marketinginformationen wünschen, informieren Sie uns bitte unter Angabe Ihres Namens, dem Namen des Unternehmens, der vollständigen Anschrift, der Telefonnummer und Ihrer E-Mail-Adresse an: Legal, Basis Technologies Holdings Limited, Spencer House, 23 Sheen Road, Richmond, Surrey, TW9 1BN, Großbritannien.

In allen entsprechenden E-Mails wird ein Link angezeigt, über den Sie sich aus der Mailingliste zum Erhalt weiterer Marketing-Mitteilungen austragen können.

Die Bearbeitung Ihrer Anfrage kann bis zu zehn Tage in Anspruch nehmen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.

Weitergabe Ihrer Daten

Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Unternehmen von Basis Technologies für die oben genannten Zwecke. Eine Liste aller Unternehmen der Gruppe finden Sie unter https://www.basistechnologies.com/de/legal-information.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Vertreter oder Auftragnehmer weitergeben, die Services für Basis Technologies erbringen, z. B. Service Providers. Wir arbeiten zum Beispiel mit Drittanbietern für Website-Hosting, Website-Wartung, Callcenter-Betrieb, Service- und Supportmanagement, Kunden-Management und Marketing-Automatisierung zusammen.

Basis Technologies wird Ihre personenbezogenen Daten im gesetzlich erforderlichen Rahmen offenlegen, wenn dies von einem zuständigen Gericht oder einer Vollzugsbehörde verlangt wird.

Außerdem geben wir personenbezogene Daten an unsere Kunden und Geschäftspartner für deren interne Geschäftszwecke weiter.

Wird das Unternehmen verkauft oder in ein anderes Unternehmen integriert, werden Ihre Daten an unsere Vertreter und die Vertreter des übernehmenden Unternehmens sowie an die neuen Eigentümer weitergegeben.

Ihre Daten können innerhalb und außerhalb von Großbritannien, den USA, Kanada, Europa und Australien weitergegeben werden.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir nutzen Technologien, um Ihnen ein individuell maßgeschneidertes Erlebnis bieten zu können. Auf unserer Internetseite verwenden wir die folgenden Arten von Cookies:

• Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, um unsere Internetseite und deren Funktionen nutzen zu können, z. B. für den Zugriff auf geschützte Bereiche der Internetseite. Ohne diese Cookies könnten wir einige Dienste nicht zur Verfügung stellen, wie beispielsweise die Aktivierung passender Inhalte für Ihren spezifischen Gerätetyp.

• Performance Cookies: Diese Cookies sammeln Daten darüber, wie Besucher unsere Internetseite nutzen. Hierzu gehören Analysen des Besucheraufkommens und des Nutzerverhaltens. Zu diesem Zweck können wir auf Dienste von Dritten zurückgreifen, die eigene Cookies verwenden. Wir nutzen die Analysedienste von Google. Wenn Sie nicht wünschen, dass derartige Daten über Ihre Seitenaufrufe verwendet werden, können Sie sich hier von den Google-Diensten abmelden.

• Funktionale Cookies: Mit diesen Cookies speichern wir Ihre Einstellungen auf unserer Internetseite, z. B. Ihren Benutzernamen oder die Region, in der Sie sich befinden, um Ihnen erweiterte, personalisierte Funktionen anbieten zu können. Diese Cookies werden auch verwendet, um Ihre Änderungen an Textgröße, Schriftarten und andere Anpassungen der Internetseite zu speichern. Sie werden auch verwendet, um von Ihnen gewünschte Funktionen anzubieten, z. B. Starten eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs. Die Daten aus diesen Cookies sind üblicherweise anonymisiert und können nicht zur Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf anderen Internetseiten verwendet werden.

• Werbe-Cookies: Wir verwenden Cookies, um Sie als bestehenden oder potenziellen Kunden besser kennenzulernen, damit wir gezielter mit Ihnen kommunizieren und Ihnen Werbung anzeigen können, die zu Ihrem Nutzerverhalten passt. Unsere Werbung wird über Drittanbieter wie Google und Bing im gesamten Internet geschaltet. Solche Drittanbieter wie Google und Bing verwenden eigene Cookies, um Werbung zu schalten, die auf früheren Besuchen auf unserer Internetseite basiert. Die IP-Adresse eines Seitenbesuchers wird bei Google Remarketing 30 Tage lang ab dem letzten Aufruf unserer Internetseite gespeichert. Wenn Sie den Einsatz von Google-Cookies nicht wünschen, hinterlegen Sie dies bitte in den Einstellungen von Google Ads. Sie können den Einsatz von Cookies von Drittanbietern auch ablehnen, indem Sie die entsprechende Webseite der Network Advertising Initiative nutzen. Weitere Informationen zu personalisierter Werbung und die Möglichkeit, diese zu unterbinden, finden Sie auf www.youronlinechoices.com. Wenn Sie Ihren Wohnsitz innerhalb des EWR oder der Schweiz haben und sich von Drittanbieter-Cookies im Zusammenhang mit personalisierter Werbung abmelden möchten, nutzen Sie entsprechende Optionen auf www.youronlinechoices.eu. Beachten Sie hierbei, dass eine Abmeldung von Initiativen bestimmter Unternehmen jedoch nicht bedeutet, dass Sie grundsätzlich online keine Werbung mehr sehen. Es bedeutet lediglich, dass Unternehmen, denen Sie Ihre Zustimmung entzogen haben, keine Werbung mehr anzeigen, welche auf Ihrer Internetnutzung basiert.

Wenn Sie keine oder nur bestimmte Cookies zulassen möchten, nutzen Sie bitte die Einstellungen Ihres Browsers oder Ihres Mobilgeräts. Die notwendigen Einstellungen sind je nach Browser unterschiedlich. Wenn Sie Cookies nur von unseren, aber nicht von anderen Internetseiten ablehnen möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass Sie jedes Mal gefragt werden, bevor ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers oder Geräts.

Die Deaktivierung von Cookies kann den Zugriff auf einige Funktionen unserer Internetseite einschränken oder dafür sorgen, dass bestimmte Inhalte oder Funktionen nicht mehr verfügbar sind.

Internetseiten von Drittanbietern

Wir stellen auf unserer Internetseite und in unseren Mitteilungen Links zu Internetseiten von Dritten bereit. Bitte beachten Sie, dass diese Internetseiten unter Umständen auch personenbezogene Daten über Sie sammeln. Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für diese Internetseiten von Dritten.

Änderungen an unserer Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung wird gelegentlich aktualisiert. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden von uns als solche kenntlich gemacht und das Datum des Inkrafttretens am Ende jedes Abschnitts genannt. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

Wenn Sie uns bezüglich unserer Datenschutzerklärung kontaktieren möchten, stehen wir Ihnen gern unter folgenden Kontaktoptionen zur Verfügung:

E-Mail legal@basistechnologies.com

Legal, Basis Technologies Holdings Limited, Spencer House, 23 Sheen Road, Richmond, Surrey, TW9 1BN, Großbritannien.

Gültigkeit

Diese Datenschutzerklärung tritt am 22. August 2018 in Kraft.

WEITERE INFORMATIONEN FÜR PERSONEN MIT WOHNSITZ INNERHALB DES EWR UND DER SCHWEIZ

1. Transfer personenbezogener Daten außerhalb des EWR

Ihre personenbezogenen Daten können von uns nach außerhalb des EWR, einschließlich Kanada und die USA, weitergegeben werden.
Werden Daten außerhalb des EWR übertragen, z. B. in ein Land, für das kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, sind die Daten durch von der EU-Kommission genehmigte Standardverträge, eine entsprechende Privacy Shield-Zertifizierung oder unternehmensinterne Datenschutzregelungen für Auftragsverarbeiter angemessen geschützt. Eine Kopie des entsprechenden Dokuments kann auf Anfrage per E-Mail an legal@basistechnologies.com zur Verfügung gestellt werden.

2. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?

Personenbezogene Daten, die wir für Marketingzwecke oder mit Ihrer Einwilligung erheben, speichern wir, bis Sie uns auffordern, dies zu unterlassen und Ihre Anfrage vollständig beantwortet wurde. Ihre Aufforderung, kein Direktmarketing mit Ihnen zu teilen oder Ihre Daten nicht zu verarbeiten, wird auf unbestimmte Zeit gespeichert, um Ihrer Bitte entsprechen zu können.
Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrages werden in Übereinstimmung mit der für den Vertrag geltenden Verjährungsfrist aufbewahrt.

3. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern, das Recht, die Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung jeder aktiven Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Ebenfalls sind Sie berechtigt, die von Ihnen per Vertrag oder per Einwilligung zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und die Weitergabe dieser Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu verlangen (Portierung).

Darüber hinaus können Sie in einigen Fällen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen (z. B. wenn wir Ihre Daten nicht verarbeiten müssen, um einer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing verwenden).

Wenn mögliche Bedenken nicht durch uns ausgeräumt werden können, haben Sie das Recht, sich an eine EU-Datenschutzbehörde an Ihrem Wohn- oder Arbeitsort oder an dem Ort zu wenden, von dem Sie annehmen, dass es zu einem Verstoß gekommen ist.

Diese Rechte können Einschränkungen unterliegen, z. B. wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten über eine andere Person preisgeben würde, Rechte Dritter (einschließlich unserer Rechte) verletzen würde oder wenn Sie die Löschung von Daten verlangen, die wir per Gesetz aufbewahren müssen oder wenn dem unsere berechtigten Interessen entgegenstehen. Bei jeder Beantwortung einer entsprechenden Anfrage werden wir auf mögliche Einschränkungen Ihrer Rechte hinweisen.

4. Zurücknahme einer Einwilligung oder sonstige Widersprüche gegen Direktmarketing

Wo immer wir gemäß Ihrer Einwilligung handeln, können Sie diese jederzeit widerrufen. Beachten Sie jedoch, dass, wie oben ausgeführt, neben Ihrer Einwilligung noch weitere Rechtsgrundlagen für die fortgesetzte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestehen können. Sie haben das uneingeschränkte Recht, dem Direktmarketing und der Profilerstellung für Direktmarketing jederzeit zu widersprechen. Nutzen Sie dazu einfach die in jedem Direktmarketing aufgeführten Hinweise zum Opt-out oder nutzen Sie die unten genannten Kontaktformen.

5. Wie können Sie Basis Technologies kontaktieren?

Wir hoffen, dass wir all Ihre Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zufriedenstellend beantworten konnten. Wenn Sie Bedenken zur Art haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, weitere Informationen darüber wünschen, wer für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist oder sich vom Direktmarketing abmelden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an folgende Adresse zu.

legal@basistechnologies.com

Oder kontaktieren Sie uns über unsere Postanschrift

Legal, Basis Technologies Holdings Limited, Spencer House, 23 Sheen Road, Richmond, Surrey, TW9 1BN, Großbritannien.

ROI Tool

Basis Technologies liefert ein ROI-Tool als Service, mit dem Sie potentielle Kosteneinsparungen bei der Verwendung von Software analysieren können. Anhand der Schätzungen des ROI-Tools können Sie die Verwendung unserer Software zur detaillierten Analyse möglicher Kosteneinsparungen besser abwägen zu können. Beachten Sie, dass das ROI-Tool nur Schätzungen liefert. Diese Schätzungen garantieren keine tatsächlichen Einsparungen. Die Einsparungen werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst, sodass Ihre tatsächlichen Einsparungen abweichen können. Bitte lesen Sie die Bedingungen dieses Haftungsausschlusses aufmerksam durch. Durch die Verwendung des ROI-Tools bestätigen Sie, den Haftungsausschluss gelesen, akzeptiert und verstanden zu haben.

Basis Technologies stellt das ROI-Tool in der vorliegenden Form, einschließlich aller Fehler, zur Verfügung und schließt hiermit jegliche Übernahme von ausdrücklichen, stillschweigenden oder gesetzlichen Gewährleistungen oder Voraussetzungen aus, einschließlich aber nicht beschränkt auf Gewährleistungen und Voraussetzungen der Markttauglichkeit und der Eignung der Produkte für einen bestimmten Zweck, Rechtsanspruch oder Nichtverletzung.

Basis Technologies, dessen leitende Angestellte oder sonstige Mitarbeiter haften in keinem Fall für irgendwelche Schäden, einschließlich Folgeschäden, beiläufig entstandener Schäden, direkter Schäden, spezifischer Schäden, strafrechtlicher Schäden oder exemplarischer Schäden, im Zusammenhang mit der Verwendung oder der Unmöglichkeit der Verwendung des ROI-Tools, unabhängig davon, ob sich diese im Rahmen von Verträgen, rechtswidrigen Handlungen, Fahrlässigkeit, verschuldensunabhängiger Haftung oder anderem ergeben, auch wenn auf mögliche Schäden hingewiesen wurde. Dieser Haftungsausschluss ist auch dann gültig, wenn ein Rechtsmittel dadurch seinen grundsätzlichen Zweck einbüßt.

Das ROI-Tool wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt, für seine Verwendung sind jedoch bestimmte Informationen erforderlich, unter anderem personenbezogene Daten. Die Speicherung, Verwaltung und Nutzung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten durch Basis erfolgt gemäß der auf der Website von Basis Technologies bereitgestellten Richtlinien zur Verwaltung personenbezogener Daten. Basis Technologies hat in diesem Haftungsausschluss alle Bedingungen genannt, die jegliche Form der Gewährleistung und Haftung für die Verwendung des ROI-Tools ausschließen. Sie entbinden hiermit Basis Technologies, dessen leitende Angestellte und sonstige Mitarbeiter im vollen gesetzlich zulässigen Umfang von jeglicher Form der Haftung für das ROI-Tool oder dessen Verwendung.

Alle Rechtsansprüche und Urheberrechte bezüglich des ROI-Tools sind Eigentum von Basis Technologies International Limited.

Für diesen Haftungsausschluss gilt die Gesetzgebung von England und Wales.