Heim > Herausforderungen > Cloud Adoption
SAP Cloud-Migration durch Automatisierung optimieren
Migration von SAP-Systemen: von lokalen Lösungen in die Cloud














Einführung
Beschränkungen lokaler-Software überwinden
Die Migration Ihrer SAP-Systeme in eine Cloud-Umgebung verschafft Ihnen die Flexibilität und Geschwindigkeit, die Ihr Unternehmen benötigt, um sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und gegenüber der Konkurrenz die Nase vorn zu haben. Die Nutzung einer Cloud-Infrastruktur setzt Ressourcen frei, um sich auf andere wertschöpfende Projekte zu konzentrieren, entlastet die IT-Budgets und ermöglicht den Mitarbeitenden eine schnellere Anpassung an Ihre geschäftlichen Anforderungen.
Der Wechsel von einer lokalen Lösung zu einer Cloud-Umgebung – sei es AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud Platform – stellt allerdings eine Herausforderung dar. Während neue Systeme aufgebaut und getestet werden, müssen alte aufrechterhalten werden, damit bei wichtigen Geschäftsfunktionen keine Störungen auftreten.
SAP-Systeme schnell und sicher in die Cloud verlagern
Mehrere SAP-Development-Tracks orchestrieren
Schnellere Umsetzung und Kostensenkung erreichen
Automatische Qualitätsprüfungen, Genehmigungen und Transportbereitstellungen mit Release-Sequenzierung und Orchestrierung für verschiedene SAP-Systeme sorgen dafür, dass neue Systeme schnell einsatzbereit sind.
KünftigeFlexibilitätsicherstellen
Bewältigen Sie die Dynamik einer virtualisierten Landschaft auf einfache Weise. Fügen Sie einfach, ganz ohne technische Umkonfiguration, mit wenigen Klicks Systeme zu Transportpfaden hinzu oder entfernen Sie sie daraus. Eine schrittweise Umstellung auf die neue Plattform ist mit jeder beliebigen Kombination aus lokalen und cloudbasierten Systemen möglich.
Basis Technologies in Aktion
AutomatisieRT
Innovativ
EFFIZIENZSTEIGERUNG
Erwägen Sie eine Cloud-Migration? RISE mit SAP
Erfahren Sie, wie wir Ihnen mit einer RISE-Transformation zum Erfolg verhelfen können.

Lassen Sie sich branchenkundig beraten
