Heim > Herausforderungen > S/4HANA Migration
Mit Automatisierung zur erfolgreichen
SAP S/4HANA Migration














Einführung

S/4HANA ist das größte neue Produkt von SAP seit Jahren und wird mit dem Versprechen geliefert, dass ein Upgrade auf dieses System der nächsten Generation neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Doch der Wechsel von ECC ist alles andere als leicht. Damit er gelingt, müssen Sie die Kosten niedrig halten und die Sicherheit kritischer Systeme und Daten während des gesamten Prozesses gewährleisten.
Die meisten führenden Unternehmen sind sich einig, dass bei Upgrades auf S/4HANA ein schrittweises Vorgehen der beste Erfolgsgarant ist. Automatisierungslösungen helfen dabei, diesen Vorgang zu beschleunigen und sicherzustellen, dass dabei keine wichtigen Daten oder Prozesse verloren gehen.
Migration auf SAP S/4HANA - schnell und sicher
Selektivsynchronisieren
Identifizieren Sie, welche Änderungen für welches System während des Übergangs zu S/4HANA wichtig sind. Verteilen Sie Änderungen automatisch in einer (alten oder S/4HANA) Landschaft und wenden Sie diese Änderungen dann bei Bedarf selektiv auf die andere an, um beide synchron zu halten und die Geschäftskontinuität zu wahren.
Konflikteverhindern
Schützen und pflegen Sie Templates, indem Sie festlegen, welches System das „Master“-System ist und wo daher im Verlauf der schrittweisen Umstellung auf S/4HANA Änderungen zulässig sind. Sie können auf diese Weise dafür sorgen, dass die Konfigurationsanpassung immer an der richtigen Stelle erfolgt, und unnötige Konflikte und Probleme vermeiden.
Langfristige Vorteile erzielen
Unsere Plattform lässt sich in eine Reihe anderer Anwendungen in Ihrer IT-Toolchain integrieren, um eine agile Transformation der gesamten SAP-Landschaft zu ermöglichen. Das hilft Ihrem Unternehmen, Änderungen schnell, sicher und bedarfsgerecht umzusetzen, wenn sich nach vollständiger Inbetriebnahme Ihres S/4HANA-Systems und Ihrer Anwendungsreihe die Anforderungen ändern.
Das sagen unsere Kunden



Basis Technologies in Aktion
EffizienT
Innovativ
AutomatisieRT
Umstellung auf SAP S/4HANA zu Ihren Bedingungen
Eine reine Systemkonvertierung, bei der Ihr gesamtes ECC-System so umgewandelt wird, wie es ist, um auf S/4HANA zu laufen. Dabei bleiben so viele aktuelle Geschäftsprozesse, Anpassungen und Daten wie möglich erhalten.
Aufbau eines völlig neuen S/4HANA-Systems ohne Übernahmen aus ECC. Das erfordert eine Umstrukturierung von SAP-Prozessen und -Workflows für einen Neustart.
Bei diesem Modell können Unternehmen bei der Umstellung auf S/4HANA wichtige benutzerdefinierte Entwicklungen beibehalten und gleichzeitig nicht mehr benötigte Daten löschen, wodurch Störungen auf ein Mindestmaß reduziert werden.