Basis Technologies präsentiert die weltweit erste Robotic Test Automation Software für SAP-Systeme
DALLAS, TX & LONDON, UK - Basis Technologies, Urheber der umfassendsten Automatisierungsplattform für DevOps und Testings in SAP-Systemen, kündigte heute an, dass Testimony, ihre Lösung für Robotic Test Automation (RTA) auf der SAPPHIRE NOW 2018 präsentiert werden soll. Weltweit operierende Unternehmen vertrauen bei der Automatisierung ihrer Prozesse, der Umstellung der SAP-Änderung und um den digitalen Wandel schneller umzusetzen zunehmend auf agile Tools von Basis-Technologies.
Seit der Vorstellung des weltweit neuartigen Konzepts der Robotic Test Automation (RTA) für SAP-Regressionstests im Jahr 2017 konnte Basis Technologies ein stetig steigendes Interesse bei neuen und bestehenden Kunden verzeichnen. Dieser völlig neue Ansatz zur Automatisierung von Tests umgeht die Probleme traditioneller Methoden, bei denen manuelle oder unvollständige Testverfahren häufig zu Störungen im Betrieb und zu Verzögerungen bei Innovationen führten.
Im Gegensatz zu anderen Lösungen erfordert Testimony keine Script-Erstellung oder Wartung der Testscripts und eliminiert die Risiken des Daten-Managements, was zu einer einzigartigen Zeitersparnis und Risikominimierung führt. Unternehmen können dank kontinuierlicher Tests Änderungen mit weniger Ressourcen und höherer Qualität ausliefern und sind deutlich flexibler, um weiter zu wachsen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Viele der weltweit größten Unternehmen nutzen bereits Automatisierungslösungen von Basis Technologies für schnellere Innovation und kontinuierliche Auslieferung von Änderungen. „Abgesehen von den vielen Neuanfragen haben sich auch bestehende Kunden für eine Einführung von Testimony sehr interessiert, um die teuren traditionellen Testmethoden zu ersetzen“, so Martin Metcalf, CEO von Basis Technologies. „Mit unserer umfassenden Automatisierungsplattform für DevOps und Testings profitieren unsere Kunden in exponentiellem Maße durch schnellere und sichere Auslieferungen.“
„Wir haben uns für Testimony entschieden, weil wir erkannt haben, dass der innovative Testansatz dieser Lösung uns dabei hilft, die Art und Weise des Testings zu ändern und kontinuierliche Änderungen in SAP-Systemen schnell und sicher umzusetzen“, gab Bhavdeep Magar, Head of Release Management bei BP Plc an. „Testimony unterstützt unsere digitale IT-Agenda und bietet mehr Automatisierung und größere Effizienz. Wir haben nun die Möglichkeit, Regressionstests für SAP-Releases zu beschleunigen, um besser auf die sich ständig ändernden Geschäfts- und IT-Anforderungen reagieren zu können.“
Durch die gegenseitige Integration von Testimony und ActiveControl, dem Flagship-Produkt von Basis Technologies, steht dem Markt die umfassendste Automatisierungsplattform für SAP-Anwendungen zur Verfügung. Das bedeutet, dass jede Freigabe getestet werden kann – selbst wenn Freigaben wöchentlich oder gar täglich erfolgen.
Global operierende Systemintegratoren zeigen ebenfalls reges Interesse an der Robotic Test Automation, da ihre Kunden so Änderungen schneller ausliefern, die Qualität über den gesamten Lebenszyklus der SAP-Software hinweg sicherstellen und Risiken in den Programmen zur Anwendungs- und Cloud-Transformation minimieren können. Die Partnerschaft mit Basis Technologies zur Bereitstellung dieser Technologien ermöglicht eine höhere Differenzierung und einzigartige Wettbewerbsvorteile.
In den letzten Jahren wurden in vielen Unternehmen zahlreiche Tools zur Förderung von DevOps für Anwendungen außerhalb von SAP eingesetzt. Heute ist es möglich, die Vorteile kontinuierlicher Integration und Bereitstellung über die gesamte IT-Landschaft hinweg einzusetzen – auch bei SAP-Software. ActiveControl von Basis Technologies ermöglicht eine nahtlose Koordination von Freigaben zwischen offenen Systemen, DevOps-Tools und SAP-Lösungen.