abapGit-Workflowkonzept ermöglicht moderne Ansätze bei der SAP-Entwicklung
DALLAS, USA & LONDON, UK – Basis Technologies, Anbieter der einzigen vollständigen automatisierten DevOps- und Testing-Plattform für SAP, gab heute bekannt, dass es seine Technologie im Herbst 2019 auf verschiedenen Großveranstaltungen vorstellen wird, darunter die SAP TechEd 2019 Las Vegas, der DSAG-Jahreskongress 2019 in Deutschland und die SAP TechEd 2019 Barcelona. Auf diesen Veranstaltungen können SAP-Anwender die neuesten Entwicklungen von DevOps für SAP und die innovativen Lösungen von Basis Technologies live erleben.
Auf der SAP TechEd Las Vegas wird erstmals mittels eines Proof of Concepts ein durchgängiger DevOps-Workflow präsentiert, der die Vorteile von abapGit, Jenkins und ActiveControl, der führenden DevOps-Lösung von Basis Technologies, kombiniert. abapGit, ein neues Open-Source-Tool, das einen flexibleren und effizienteren Ansatz bei der SAP-Entwicklung ermöglicht, schafft die Voraussetzungen für eine unabhängige, verteilte Entwicklung von ABAP-basierten Anwendungen. In Verbindung mit den automatisierten Analyse-, Bereitstellungs- und Auditfunktionen von ActiveControl bietet ein abapGit-basierter Workflow interessante Möglichkeiten, die Effektivität von DevOps für SAP weiter zu steigern.
„Da der von Basis Technologies entwickelte DevOps-für-SAP-Ansatz von immer mehr Unternehmen übernommen wird, möchten diese natürlich auch wissen, wie sie mit DevOps noch bessere Ergebnisse erzielen können“, erklärt James Roberts, Chief Technology Officer von Basis Technologies. „Die Kombination aus abapGit und ActiveControl ist ein gutes Beispiel dafür, wie man Geschwindigkeit und Wettbewerbsfähigkeit steigern kann, ohne die Sicherheit, Transparenz und Effizienz der SAP-Systeme zu gefährden.“
Die Veranstaltungen gibt vielen Basis-Technologies-Kunden die Gelegenheit, von ihren Erfahrungen zu berichten. Sprecher von Unternehmen wie Interpublic Group (IPG), thyssenkrupp Steel Europe, BJ’s Wholesale Club, Newell Brands und Booking.com werden erzählen, wie ihr Unternehmen von der SAP-Automatisierung profitiert hat.
„Wir haben uns für DevOps entschieden und 2018 damit begonnen, unsere Strategie zu entwickeln“, verrät Orhan Ozalp, Executive Director, Global SAP Solutions bei IPG. „Dies hat unsere Produktivität enorm gesteigert, und endlich können wir unsere Lösungen problemlos in unsere Produktivumgebung implementieren, ohne eine Unterbrechung der Geschäftstätigkeit zu riskieren. Früher haben wir pro Jahr ein großes und ein kleines Release bereitgestellt, jetzt profitieren wir von einer kontinuierlichen Auslieferung.“
Basis Technologies wird seine Software-Automatisierungsprodukte ActiveControl und Testimony vom 24.–26. September auf der SAP TechEd 2019 Las Vegas, Stand 417, vom 17.–19. September auf dem DSAG-Jahreskongress 2019 in Nürnberg, Stand L27 und vom 8.–10. Oktober auf der SAP TechEd 2019 Barcelona, Stand 13 präsentieren. Zudem können SAP-Anwender eine kostenlose Demonstration der Produkte auf der Website von Basis Technologies anfragen.
###
Über Basis Technologies
Basis Technologies ist Anbieter der einzigen vollständigen automatisierten SAP DevOps- und Testing-Plattform. Unsere Kunden profitieren von einer verbesserten äußerst konkurrenzfähigen Agilität und können schneller auf Marktmöglichkeiten reagieren, wobei sie sowohl Kosten als auch Risiken minimieren. Wir entwickeln Automatisierungstechnologien, die den Zeit- und Arbeitsaufwand senken, der benötigt wird, um Änderungen und Tests im SAP-System durchzuführen. Zahlreiche internationale, marktführende Unternehmen setzen bereits auf Automatisierungstools von Basis Technologies und beschleunigen so den Innovationsprozess bei stetiger Qualitätsgarantie und sicherer Auslieferung über alle SAP-Landschaften hinweg.
Die Software-Automatisierungsplattform von Basis Technologies besteht aus folgenden Komponenten:
- ActiveControl: Technologie, die Unternehmen die Flexibilität gibt, bei Bedarf erfolgreiche Umstellungen vorzunehmen, ohne eine Unterbrechung der Geschäftstätigkeit zu riskieren.
- Testimony: Die erste RTA-Lösung (Robotic Test Automation) für SAP-Regressionstests auf Abruf – ohne manuelles Erstellen oder Nachhalten von Tests.
Beide Produkte sind sowohl für SAP NetWeaver als auch SAP S/4HANA voll zertifiziert. Zusammen bilden sie eine umfassende Automatisierungsplattform für die SAP-Transformation, die Unternehmen die Möglichkeit gibt, das Testen vorzuziehen und Regressionstests für jedes Release durchzuführen. Dadurch, dass Unternehmen wichtige Änderungen mit weniger Ressourcen kontinuierlich testen und umsetzen können, erhalten sie die nötige Flexibilität, um wettbewerbsfähig zu bleiben und zu wachsen.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Christie Lindstrom
Chief Marketing Officer
christie.lindstrom@basistechnologies.com