
SAP-Kunden sehen sich heute einer steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und schnellen Softwareimplementierungen und -aktualisierungen gegenüber. Die sich beschleunigende Produkt-Roadmap von SAP erfordert einen schnelleren und effizienteren Ansatz bei Entwicklung, Änderungsmanagement und Tests. Darüber hinaus fügen die meisten SAP-Kunden immer mehr SAP-fremde Anwendungen hinzu, die mit SAP integriert werden müssen.
SAP-Teams, die an mehrjährige Entwicklungsprojekte mit anschließender jahrelanger Wartung gewöhnt sind, müssen sich nun an diese schnelle, mehrgleisige Entwicklungswelt anpassen. Änderungsmanagement und Tests sind in diesem Szenario von entscheidender Bedeutung, doch viele Kunden haben damit ihre Schwierigkeiten. Dies führt zu unzureichender Anwendungsqualität, suboptimalem Mehrwert, Compliance-Problemen, Geschäftsunterbrechungen, Projektverzögerungen und Budgetüberschreitungen.
Im dritten Quartal 2020 befragte SAPInsider 210 IT-Profis aus der SAPInsider-Community weltweit zu ihren Zielen, Herausforderungen und Technologien im Bereich Change Management und Testing.
- Erfahren Sie, welches die wichtigsten Erwartungen der Unternehmen an das Änderungsmanagement und Testen sind.
- Verstehen Sie , wie die Befragten ihr Änderungsmanagement und ihr Testen mit Agile, DevOps, Testautomatisierung und anderen Technologien und Tools modernisieren.
- Erfahren Sie mehr über die größten Herausforderungen, denen sich IT-Teams stellen müssen, um ihre Ziele zu erreichen.
- Erhalten Sie Empfehlungen für die Modernisierung Ihres Änderungsmanagements und Ihr Testen, um erfolgreich zu sein.