Ein Leitfaden zu Robotic Test Automation für SAP
5 Gründe für einen revolutionären neuen Ansatz bei Regressionstests für SAP-Teams, die Änderungen schneller und mit geringerem Risiko umsetzen wollen.
In der heutigen digitalen Wirtschaft gehören Veränderungen zum Alltag von Unternehmen. Das setzt IT-Teams unter Druck, Innovationen schneller umzusetzen. Doch jede Änderung birgt auch Risiken - insbesondere bei komplexen, geschäftskritischen SAP-Umgebungen.
Umfassende Regressionstests können das Unternehmen vor finanziellen Risiken, Reputationsschäden und anderen negativen Folgen schützen, die durch unerwartete Konsequenzen von Änderungen entstehen. Aber traditionelle Regressionstestmethoden sind einfach nicht praktisch oder effektiv und überlassen immer noch zu viel dem Zufall.
Was wäre, wenn es einen Weg gäbe, von SAP-Regressionstests zu profitieren, ohne den üblichen Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwand? Was wäre, wenn es einen Weg gäbe, der automatisch durchgeführt werden könnte, ohne dass man manuell Testbibliotheken erstellen und pflegen oder riesige Stapel manueller Tests ausführen müsste? Was wäre darüber hinaus, wenn SAP-Regressionstests im Grunde genommen ohne manuellen Eingriff laufen könnten?
Laden Sie dieses eBook herunter und erfahren Sie, wie Robotic Test Automation einige der typischen Herausforderungen bei Regressionstests in SAP löst oder wie es SAP-Teams unterstützen kann, die Änderungen schneller und mit geringerem Risiko umsetzen wollen.