Erste Schritte mit DevOps für SAP
Unternehmen, die die Auslieferung von Änderungen für sämtliche Anwendungen beschleunigen wollen, stellt sich heute nicht mehr die Frage „Warum sollten wir in SAP mit DevOps arbeiten?“, sondern „Wie können wir DevOps in SAP nutzen?“.
Für den Einstieg gibt es einen überzeugenden Business Case, aber wie bewerkstelligen Sie die Umstellung des gegenwärtigen Ansatzes? Es kann ein großer Schritt sein, vor allem dann, wenn Ihr Unternehmen noch gar nicht mit DevOps arbeitet.
Gestützt auf unsere Arbeit mit hunderten von Unternehmen, die SAP einsetzen, haben wir 10 Schritte definiert, mit denen Ihnen die Umstellung von einem Änderungsmanagement nach dem Wasserfallmodell auf eine schnelle, agile und reaktive Methode gelingt, die konkrete, geschäftsoptimierende Änderungen in SAP liefert. Laden Sie dieses E-Book herunter, um mehr zu erfahren.

IDC Technology Spotlight: DevOps für SAP
Dieser Bericht deckt die folgenden Themen ab: Vorteile und geschäftlicher Mehrwert für DevOpsRatschläge für die ...

ActiveControl/Node-RED Walkthrough
ActiveControl’s Node-RED integration framework, introduced in version 8.40, provides a new way to create, configure and customize ...

Wie die EWE Automatisierung für den agilen Umstieg auf S/4HANA nutzt
Implementierung von ActiveControl einschließlich JIRA-Integration Als innovativer Dienstleister ist der EWE-Konzern mit Sitz in ...