Eine einzigartige Technologie, entworfen für SAP
Robotic Test Automation (RTA) ist eine einzigartige Technologie, die eine neue Lösung für das Problem der SAP-Regressionstests bietet (eine Herausforderung in allen großen SAP-Produktionsbereitstellungs- oder Transformationsprojekten), ohne übliche Kosten, Komplexität, Verzögerung und Kompromisse. Sie macht Testskripterstellung und -wartung überflüssig und erhöht ohne manuellen Aufwand deutlich die Testabdeckung. Robotic Test Automation erfasst mittels serverseitiger Instrumentierung alles, was sich während eines üblichen Tags im Unternehmen in Ihren Produktionssystemen abspielt und erstellt anhand dieser Daten automatisch eine umfassende Regressionstest-Bibliothek, die das Risiko für kritische Systeme und Prozesse minimiert.
Warum Robotic Test Automation?
Effektive Softwaretests bieten Unternehmen die Gewähr, schneller und häufiger umfangreichere Änderungen kritischer Anwendungen wie SAP durchführen zu können – in aller Sicherheit. Mit der Robotic Test Automation Technologie können Sie das Problem der Regressionstests auf eine ganz neue, effektivere Art angehen.
Die wichtigsten Funktionen der Robotic Test Automation Technologie
Die Robotic Test Automation Technologie lernt, wie ein SAP-System verwendet wird und wie es mit anderen interagiert, um Schritte wie Benutzeraufzeichnung, Erkennung von Geschäftsprozessen, Testskripterstellung/-wartung und Testdatenverwaltung überflüssig zu machen.

Serverseitige Instrumentierung
RTA basiert auf einer serverseitigen Aufzeichnung von tatsächlichen Benutzern, während sie Live-Systeme verwenden, die Erkenntnisse zu weitaus vielfältigeren Verhaltensweisen und tiefergehenden Systeminteraktionen bieten, als normale clientseitige Testautomatisierungstools.

Umfassende Automatisierung
RTA kann den manuellen Aufwand des Regressionstestprozesses praktisch beseitigen. Ihre Fähigkeit, Benutzerverhalten live zu erfassen, macht das Erstellen von umfassenden Testbibliotheken zum Kinderspiel. Danach repliziert eine Reihe von ‚Bots‘ dieses Verhalten, um die Auswirkungen einer Änderung zu validieren.

Über die Benutzeroberfläche hinaus
Traditionelle Testautomatisierungstools beschränken sich oft auf die Ebene der Benutzeroberfläche. Solange das, was eingegeben wird, und das, was resultiert, korrekt aussieht, geht man davon aus, dass der Rest auch korrekt ist. RTA folgt einem strengeren Ansatz, der Vorgänge und Interaktionen über die Benutzeroberfläche hinaus validiert (z. B. Batch-Jobs).

Analyse von Prozessen mit mehreren Varianten
Mit RTA können Sie vermeiden, nur idealisierte Geschäftsprozesse zu testen oder nur die sichtbarsten, die weniger wahrscheinlich zu Problemen führen. Ihre serverseitige Erfassungstechnologie stellt sicher, dass Sie an mehreren unterschiedlichen Pfaden Regressionstests mit demselben Endergebnis durchführen können.

Keine Testdatenverwaltung
Dank RTA umgehen Sie eine der größten Herausforderungen beim Testen: die Testdatenverwaltung. Ihre in sich geschlossenen Testbibliotheken basieren auf tatsächlichem Benutzerverhalten und können einfach in ein mit einem Snapshot der Produktion aktualisiertes System zurückgespielt werden.

Einfache Skalierung
Mit RTA können Sie den Umfang der Regressionstests einfach vergrößern oder verkleinern, wenn ihr System sich verändert. Sie können über einen kürzeren Zeitraum aufzeichnen, um eine kleinere Testbibliothek zu erstellen, oder länger für eine umfassendere Testabdeckung. Ihre Bibliotheken werden damit updatefähig – Sie generieren jedes Mal eine neue, wenn Ihre Produktionssysteme sich ändern.
Wie funktioniert das?
Die Robotic Test Automation überwacht SAP auf Code- und Systemebene und erkennt tiefgründige technische Interaktionen und Ausführungspfade. Anhand dieser Informationen erstellt sie dann eine umfassende Regressionstest-Bibliothek. Das beobachtete Verhalten wird dann automatisch in dem aktualisierten SAP-System repliziert, in das die Änderungen übernommen wurden. Alle unerwarteten oder abweichenden Ergebnisse werden hervorgehoben.

SAP-Regressionstests mit Testimony automatisieren
Testimony ist ein vollautomatisiertes Testtool der nächsten Generation, das Robotic Test Automation verwendet, um die SAP-Projektauslieferung massiv zu beschleunigen und schnelle, umfassende Regressionstests in allen SAP-Releasezyklen ermöglicht.

Erschließen Sie die nächsten Generation der SAP-Automatisierungstechnologie
Reduzieren Sie mit Robotic Test Automation den Aufwand für herkömmliche Regressionstests