Automatisiertes Testen in SAP?
SAP-Community Umfrageergebnisse und Bewertung mit Automatisierungs-Experten
Flexibilität, Agilität und Schnelligkeit sind zentrale Erfolgsfaktoren in der Softwareentwicklung im Rahmen der fortschreitenden digitalen Transformation. Das Testen ist ein elementarer Bestandteil des Entwicklungsprozesses und muss daher agiler, umfassender, schneller und letztlich automatisiert werden. Robotic Test Automation (RTA) kann der Wertetreiber sein. Eine vollautomatische Methode, um den Testumfang und die Testabdeckung signifikant zu erhöhen und dabei Kosten und Risiko zu minimieren.
Ein großer Teil der SAP-Teams testet bislang ihre SAP-Systeme noch manuell im Rahmen der Möglichkeiten, die an Zeit und Ressourcen zur Verfügung stehen. Immer im vollen Bewusstsein, dass die Testabdeckung oftmals nicht ausreichend ist.
In unserer Expertenrunde am Donnerstag, den 27. April 2023 um 11 Uhr wollen wir erklären, wie ein automatisierter Regressionstest im SAP-Umfeld aussehen kann und welche Vorteile es für Unternehmen bietet. Um die aktuelle Situation im Bereich Software-Tests ein wenig besser einschätzen zu können, präsentiert Helge Sanden (IT-Onlinemagazin) die Ergebnisse einer SAP-Community Umfrage zum Thema "Automatisiertes Testen in SAP?". Ursula Beiersdorf, die Moderatorin des SAP Test Podcasts „Testschnack“, wird ihre Erfahrungen ebenfalls mit in die Diskussion einbringen.
Melden Sie sich an und prüfen Sie, ob ein automatisierter Testansatz für Ihr Unternehmen in Frage kommt und ob es eventuelle Use-Cases, wie ein größeres Transformationsprojekt gibt, bei dem automatische Regressionstests einen unmittelbaren Mehrwert schaffen.
JETZT ZUM EXPERT-TALK ANMELDEN
Der Expert-Talk ist kostenfrei.
Sie haben an diesem Termin keine Zeit? Kein Problem, melden Sie sich trotzdem an und erhalten Sie Im Nachgang die Aufzeichnung per E-Mail.



