SAP-Teams müssen auf sich immer schneller ändernde Geschäftsanforderungen reagieren bzw. mit dem Tempo Schritt halten. Die agile Entwicklung bietet eine Möglichkeit, Funktionen zu liefern, Feedback zu sammeln und schneller zu iterieren, als dies mit einem traditionellen Wasserfall-Ansatz möglich ist. Aber agile Entwicklung bedeutet mehr als nur häufigeres Deployment in die Produktion – sie umfasst eine Reihe verschiedener Frameworks und Praktiken, die sich zu einer neuen Arbeitsweise summieren.
In diesem Webinar geben wir einen Überblick über die agile Entwicklung. SAP-Teams möchten wir einen Eindruck vermitteln, was es für sie bedeuten könnte und wie ein Start in die agile Entwicklung aussehen könnte. Wir werden uns verschiedene agile Frameworks, die organisatorischen Auswirkungen von Agilität sowie Techniken, Werkzeuge und Metriken ansehen, die dabei helfen, agile Entwicklung Realität werden zu lassen.
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über:
- Die Ursprünge der agilen Entwicklung und warum sie entstanden ist
- Verschiedene agile Frameworks
- Einige wichtige Konzepte, Techniken und Werkzeuge
- Die Vorteile der agilen Entwicklung für SAP
- Beispiele dafür, wie SAP-Teams einen agilen Ansatz gewählt haben
Unser Partner
