Wie man dringend SAP-Änderungsbedarfe schnell und qualitätssicher orchestriert
Handelsunternehmen sind beim Thema Agilität weiter als andere Unternehmen. Ohne schnelle Reaktionsfähigkeit bei der Anpassung von Prozessen, Lieferketten, Produkten oder Preisen verliert man schnell gegenüber dem Wettbewerb. Daraus folgt eine hohe SAP- und IT-Releasefrequenz, der Bedarf an automatisierten IT-Prozessen und der schonende Umgang mit knappen Ressourcen.
Anhand diverser Kundenbeispiele erläuterten Alperen Yildirim und Andreas Lange (Basis Technologies), wie Handelsunternehmen dank proaktiver Risikoermittlung und gezieltem Testen, Innovation und Wachstum fördern und Risiken, wie z.B. Umsatzschäden, eliminieren können.
So sagt ein Kunde: „Basis Technologies Software hat heute einen Konflikt identifiziert, dessen Change sich zwar erfolgreich hätte einspielen lassen, aber der Einsatz der bargeldlosen Zahlung am Sonntag wäre lahmgelegt worden.“
