Questions? Feedback? powered by Olark live chat software

Schritt-für-Schritt zu CI/CD-Workflows in SAP

Die Implementierung einer Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD)-Pipeline in SAP-Systemen sorgt für mehr Flexibilität in Ihrem Unternehmen und befreit von den Fesseln eines definierten Release-Kalenders.

Eine angemessene DevOps-Automatisierung ist für einen solchen Ansatz von grundlegender Bedeutung. Die Automatisierung bietet die Kontrolle, Transparenz, Geschwindigkeit und das Vertrauen, die für schnelle und häufige SAP-Änderungen erforderlich sind.

In diesem Webinar zeigen wir ein Beispiel dafür, wie SAP-Systeme in eine
unternehmensweite CI/CD-Pipeline integriert werden können, und analysieren die Schritte, die erforderlich sind, um SAP-Änderungen in einem hochgradig automatisierten, koordinierten und durch externe Orchestrierungswerkzeuge gesteuerten Prozess erfolgreich durchzuführen.

In unserem Webinar erfahren Sie:

  • Welche Werkzeuge für CI/CD erforderlichen sind, sowohl innerhalb als auch außerhalb von SAP-Systemen.
  • Wie eine SAP-Änderung in einer CI/CD-Umgebung, von der Anforderungsdefinition bis zur Produktionseinführung, Schritt-für-Schritt abläuft.
  • Wie die automatisierte Bereitstellung von SAP-Änderungen in eine unternehmensweite Multi-Anwendungs-Pipeline integriert werden kann.
  • Welche Vorteile, CI/CD bringen kann.

Share this webinar