Warum sollten Unternehmen sich mit DevOps und Agilität beschäftigen, obwohl die Umsetzung viel Kraft erfordert?
Die Einführung von S/4HANA führt dazu, dass Unternehmen von IT-Abteilungen mehr Flexibilität und Schnelligkeit verlangen. SAPs eigene Initiativen, wie Rise with SAP und SAP BTP, üben ebenfalls Druck auf Unternehmen aus, DevOps-Praktiken einzuführen, wenn sie konkurrenzfähig bleiben wollen.
DevOps kann die Kommunikation zwischen Teams verbessern, die Bereitstellung von Änderungen erleichtern und die Geschwindigkeit der Produktfreigabe erhöhen. Agile kann Teams dabei helfen, effizienter und effektiver zusammenzuarbeiten, während das Aufbrechen von Silos die Barrieren zwischen Abteilungen abbauen kann.
Tobias Fausch (BayWa, CIO) und Achim Töper berichten welche Erfahrungen sie mit DevOps gemacht haben und mit welchen Vorteilen in Bezug auf Effizienz und Produktivität man nach einem reibungslosen Übergang rechnen kann.
