Viele Unternehmen möchten die Vorteile von S/4HANA nutzen, können sich jedoch keine Betriebsunterbrechungen während der Umstellung leisten. Die Perspektiven für den Übergang sind daher eher entmutigend.
Welche Herausforderungen mit einer solchen Umstellung verbunden sind, wusste auch einer der größten SAP-Anwender der Welt – ein Konsumgüterunternehmen mit einer hochkomplexen, weit verteilten ECC-Landschaft –, als das Unternehmen beschloss, auf S/4HANA umzusteigen. Um den Übergang so schnell wie möglich und mit größtmöglicher Sicherheit und Kontrolle über die Bühne zu bringen, wählte das Unternehmen verschiedene Automatisierungstools aus, die im Rahmen eines Best-Practice-Ansatzes zur Steuerung des mehrjährigen Migrationsprojekts eingesetzt wurden. Eine der größten Herausforderungen bestand darin, in dem Zeitraum, wo ECC und S/4HANA nebeneinander im Live-Betrieb eingesetzt wurden, beide Systeme parallel zu koordinieren.
In diesem Webinar erfahren Sie:
- wie DevOps-Automatisierung den Übergang des Unternehmens von seiner alten ECC-Umgebung zu S/4HANA ermöglicht hat
- wie die Vorbereitung auf den Umstieg zu DevOps und zur „kontinuierlichen Auslieferung“ durch Automatisierung unterstützt wird
- wie das Unternehmen die parallele Wartung von ECC und S/4 bewältigen konnte – eine der größten technischen Herausforderungen bei S/4-Migrationen
- einige unserer Best Practices.