Der Dominoeffekt – Warum ein dynamischer Backlog und die Freigabeplanung für die kontinuierliche Auslieferung für SAP fundamental wichtig sind.
Stellen Sie sich vor, Ihr Team könnte sich von den üblichen starren Freigabezyklen in SAP lösen und Änderungen sofort und auf sichere Weise ausliefern, sobald sie zur Verfügung stehen. Dank kontinuierlicher Auslieferung können SAP-Teams einschlägige Auswirkungen auf Geschäftsprozesse erwirken. Doch zunächst müssen Sie sich für die richtige Automatisierungslösung zum Erreichen dieses Ziels entscheiden.
Um eine kontinuierliche Auslieferung in die Realität umzusetzen, müssen Unternehmen Freigaben und Sprint-Pläne dynamisch organisieren. So erhalten sie Sicherheit und Klarheit und vermeiden zugleich negative Dominoeffekte mit unerwarteten Verzögerungen, Änderungen des Leistungsumfangs etc.
In diesem englischsprachigen Webinar – dem dritten aus der Serie „Automatisieren Sie Ihre Abläufe – Wege zur kontinuierlichen Auslieferung für SAP“ – erklären wir, wie Sie eine flexible Freigabestrategie implementieren, um Ihren Geschäftsbetrieb durch schnelle und häufige SAP-Änderungen flexibler zu gestalten.
In dieser Webinaraufzeichnung:
- Erfahren Sie, warum es wichtig ist, einen effektiven Planungsprozess für Backlog, Anforderungen und Freigaben zu implementieren, um häufige Freigaben und Auslieferungen für Ihre SAP-Umgebung zu ermöglichen.
- Lernen Sie, wie Sie Unternehmensanforderungen effektiv managen und sicher zwischen Freigaben und Sprints hin- und herbewegen, um die Prioritäten Ihres Unternehmens einzuhalten.
- Erfahren Sie, wie SAP-Lösungen Risiken, die Qualitätskontrolle und den mit flexibler Auslieferung einhergehenden Business Impact verwalten können, ohne dass wichtige Systeme Ihrer Anwendungen in Mitleidenschaft gezogen werden.