Questions? Feedback? powered by Olark live chat software

Wie Automatisierungs-Lösungen die CI/CD Lücke bei SAP-Auslieferungen schließen können

Stellen Sie sich vor, Ihr Team könnte sich von den üblichen starren Freigabezyklen in SAP lösen und Änderungen sofort und auf sichere Weise ausliefern. Mit Continuous Integration und Continuous Delivery Ansätzen können SAP-Dev-Teams einen echten Business Impact erzielen. Doch zunächst müssen Sie die richtige Automatisierungslösung zum Erreichen dieses Ziels finden.

Da sich Software-Eco-Systeme weiter ausbreiten, wird es immer wichtiger, die Auslieferungsprozesse auf allen Ebenen zu garantieren. Außerdem erfordern End-to-End-Auslieferungsprozesse häufig die Kombination verschiedenster Tools für Prozesse wie z.B. ITSM und das Management innerhalb agiler Softwareentwicklung. Dabei ist entscheidend, dass diese Tools eine integrierte Kette bilden, um eine vollständige Sichtbarkeit und Kollaboration zu ermöglichen.

In diesem Webinar erklären wir, wie Sie Ihre SAP-Auslieferungsprozesse mit Prozessen außerhalb von SAP harmonisieren, um Ihren Geschäftsbetrieb durch schnelle und häufige Änderungen flexibler zu gestalten.

  • Erfahren Sie, warum die Lücke zwischen SAP und verbundenen Anwendungen geschlossen werden muss, damit Änderungen synchron und schnell ausgeliefert werden können.
  • Lernen Sie, wie eine unterbrechungsfreie kontinuierliche Auslieferungskette erstellt werden kann, damit sich die Teams besser an den Anforderungen Ihres Geschäfts ausrichten können.
  • Gewinnen Sie einen Einblick, welche Rolle Robotic Test Automation in Ihrer CI/CD Toolchain spielen kann.
  • Erfahren Sie auch, wie SAP-Automatisierungslösungen harmonisch mit externen Tools funktionieren können, um die Orchestrierung, Sichtbarkeit und Validierung zu erhalten, die heutzutage für Enterprise-Anwendungen erforderlich ist.

Share this webinar